Lesejahr B, Mitschnitt aus der Abendmesse im Mariendom zu Hamburg.
5. Sonntag der Fastenzeit (Passionssonntag) – 25/03/2012
Kategorien Abba, Aktivität /Tun, alles, Altes Testament, Anfang, anfassen, Anspruchshaltung, Antworten, Apostelgeschichte, Aufgabe, Ausrichtung, Ölberg, Überlieferung / Tradition, Barmherzigkeit / Erbarmen, Bedeutung, Befestigung / Festung, befolgen, Berufung, Bestand, Bestimmung, Bibel, Botschaft, Brüder Jesu, Bruder, Christen, Christentum, christliche Werte, Christus, Dom, Einladung, Erde, Erfolg, Erneuerung, Erwartungen, Erzbistum, Eucharistie, Fasten, Fastenzeit / Österliche Bußzeit, Feste und Zeiten, Finden, Fortschritt, Fundament, ganz, Gebet, Gebote, Gedanke, gegenseitig, Gegenwart, Gehorsam, Gemeinde, gemeinsam, Gemeinschaft, Geschenk, Geschichte, Geschwister, Gesellschaft, Gesetz, glauben, Glauben / Unglauben, glaubwürdig, Gott, Gottesdienst, Gottesname, Hamburg, Handeln, Handlung, Heilige, Heilsgeschichte, Herz, Herzensbildung, Herzlichkeit, Himmel, Himmelreich, himmlisch, Hl. Messe, Hochgebet, Immanuel – "Gott ist mit uns", Jesus, katholisch, Kirche, Kommunion, komplett, Konsequenzen / Folgen, Koran, Kreuz, Kreuzweg, Leben, lebendig, Lebenseinstellung, Lebensstand, Leiden, Leidenschaft, Lesen, Liebe, Möglichkeit, Mühe, Meditation, Mensch, menschlich, Menschwerdung, Mitleid, Nachfolge, neu, Neuanfang, Neues Testament, Norddeutschland, Person / persönlich, Perspektive, Predigt, Reich Gottes, Religion, Rettung, Sakramente, Schrift, Schwester, Sohn, Sonntag, standhaft, Stein, Stunde, unterwegs, Vater, Verantwortung, Vermögen, Verstand, Verstehen, Volk, Vorbereitung, vorleben, Welt, weltlich, Wille /Wollen, Wille Gottes, Willkür, Wort / Logos, Ziel, zusammen, Zusammenarbeit, Zusammenhalt, Zusammenkunft