Lesejahr C, Mitschnitt aus dem Hochamt in Husum.
3. Sonntag im Jahreskreis – 20/01/2013
Kategorien Anerkennung, angekommen, angenommen, annehmen /akzeptieren, Antworten, anwesend sein, Apostel, Apostelgeschichte, Apostolische Sukzession / Nachfolge, Armut, Ausrede, Überlieferung / Tradition, Überzeugung, überleben, üble Nachrede / Lästern, Barmherzigkeit / Erbarmen, Befestigung / Festung, Befreiung, Begegnung, Bewegung, bezeugen, Bezug, Bibel, Bleiben, Brüder Jesu, Bruder, Christen, Christentum, christliche Werte, Christus, Demut, Diener, Dienst, Einladung, Erfüllung, erkennen, Erkenntnis, Erlebnisse, Eucharistie, Evangelisten, Evangelium, Existenz / Dasein, Familie, Feindesliebe, Fest, Feste und Zeiten, Festhalten, Frage, fragen, frei, Freiheit, gegenseitig, Gegenwart, Gemeinde, Gemeinschaft, Geschenk, Geschichte, Geschwister, Gesellschaft, glauben, Glauben / Unglauben, glaubwürdig, Glieder, Gott, Gottesdienst, Gottesname, Grund, Grundfragen, Grundsatz, Gut, Haupt, Heilige, Heilige Familie, Heilsgeschichte, Herz, Herzensbildung, Herzlichkeit, Hl. Messe, hoffen, Hoffnung, Immanuel – "Gott ist mit uns", Jesaja, Jesus, Katechese, katholisch, Kirche, Kommunikation, Kommunion, Leben, lebendig, Lebenseinstellung, Lebensstand, Lehre, Leib, Liebe, lieben, Lukas, Mensch, menschlich, Menschwerdung, Messias, Mut, Nachfolge, Nächstenliebe, Neues Testament, Norddeutschland, Nordfriesland, Nordsee, Predigt, Prophet, Prophetie, Redefreiheit, Reich Gottes, Religion, Sakramente, Schauen, schenken, Schriftgelehrte, Schwester, Sein, Sonntag, Taufe, tief, tiefgründig, Trauen, Verantwortung, Verkündigung, Verklärung, Versöhnung, Verstehen, Vertrauen, vorangehen, vorleben, Wahrheit, Wahrnehmung, Weg, Wiedergutmachung, Wille /Wollen, Wille Gottes, Willkür, Willkommen, Wort / Logos, Zeichen der Zeit, Zeit, Zeuge, Zeugnis, Zugang, Zugehörigkeit, zusagen, zusammen, Zusammenarbeit, Zusammenhalt, Zusammenkunft, zuverlässig