Lesejahr C, Mitschnitt aus der hl. Messe in St. Knud auf Nordstrand.
3. Sonntag im Jahreskreis – 24/02/2013
Kategorien 3, Ablehnung, Absicht, Angemessenheit, Angesicht, Angriff, Apostel, Apostelgeschichte, Aufbau, Ausdruck, ausgegrenzt, ausgeliefert, Auslegung, ausnutzen, üble Nachrede / Lästern, Barmherzigkeit / Erbarmen, beeinflussen, Benedikt XVI., Besinnung, bewältigen, Bewegung, bewusst, Bibel, Bitten, Blossstellen / Verlachen, Brüder, Brüder Jesu, Bruder, Christen, Christentum, christliche Werte, Christus, Egoismus, Eigensinn, Einfluss, Einheit, Einkehr, entscheiden, Entscheidung, Erinnerung, Eucharistie, Familie, Fürbitte, Feste und Zeiten, Gebet, Gegensatz, gegenseitig, Gegenwart, Gemeinde, Gemeinschaft, Geschenk, Geschichte, Geschwister, Gesellschaft, Hartherzigkeit, Haupt, Haus, Heilige, Heilige Familie, Heilsgeschichte, Herz, Herzensbildung, Herzlichkeit, hingeben, hinsehen, Hl. Messe, Individualismus, innerlich, Irdisch / Überirdisch, Jesus, Johannes Paul II., katholisch, Kirche, Kommunikation, Kommunismus, Kritik, Kultur, Kurie, Leben, lebendig, Lebenseinstellung, Lebensstand, Leitung, Meinung, Mensch, menschlich, Menschwerdung, Messias, Milde /Nachsicht, Mutter, Neues Testament, Norddeutschland, Nordfriesland, Nordsee, Nordstrand, Papst, Person / persönlich, Perspektive, Petrus, Predigt, Ruhe, Sakramente, Säkularisierung, Schleswig-Holstein, Schwester, Sehen, Sehnsucht, Sein, Selbstbewusstsein, Sicherheit, sichtbar, Sinn, Sohn, Sonntag, Stellvertreter, Trauen, Umkehr, unsichtbar, Vater, Verachtung, Verantwortung, Veränderung, Verbindlichkeit, Verbindung, verbreiten, Verdienst, Vermittlung, Vernunft, Verrat, Versagen, Versuchung, Vertrauen, Verwaltung, vorleben, wegsehen, Welt, weltlich, Wiederherstellen, Wiedervereinigung, Zeichen der Zeit, Zeit, Zukunft, zusagen, zusammen, Zusammenarbeit, Zusammenhalt, Zusammenkunft1 Kommentar zu 3. Sonntag im Jahreskreis – 24/02/2013