Lesejahr B. Mitschnitt aus der Hl. Messe in Christus König zu Wittenburg:

Predigtblog von Pfarrer Oliver Meik
(jetzt Dom Romualdo Maria)
Liebe Freunde in fern und nahe,
in diesen Tagen erfahre ich die Gnade, meine Lebensberufung vertieft zu leben: Ich werde nach dem Abschluss meiner Verwendung in der Pfarrei Hl. Edith Stein, Ludwigslust, im Dezember dieses Jahres in das Postulat der Certosa Serra San Bruno (http://certosini.info) in Kalabrien (Italien) eintreten, um meine mögliche Ordensberufung zu erproben. Der Erzbischof von Hamburg, Dr. Stefan Heße, wird mir dazu eine Freistellung von den Aufgaben im Erzbistum Hamburg gewähren. Mit dem Erzbischof habe ich das in der vergangenen Woche abschließend besprochen. Ich bin ihm sehr dankbar für die gründliche Zeit der Klärung und die zugewandte Begleitung. Mit großer Dankbarkeit blicke ich auf meine Zeit im Erzbistum Hamburg und in vielen Pfarreien Hamburgs, Mecklenburgs und Schleswig-Holsteins zurück. Bei aller Freunde über den neuen Lebensabschnitt, fällt es mir dennoch nicht leicht, von der Heimat und von vielen Verwandten und Freunden endgültig Abschied zu nehmen.
Continue reading ➞ St. Bruno ruft – Ein persönliches Wort – 21/09/2021
Herzlich danke ich den Professoren Hans-Ulrich Thamer, Thomas Großbölting und Norbert Köster für die Große Disputation zur sehr erfolgreichen Verteidigung meiner Dissertation „Geistlicher Anspruch und gesellschaftliche Pragmatik in der Nachkriegszeit (1945-1966). Die Osnabrücker Bistumsleitung für die römisch-katholischen Minderheiten Hamburgs, Mecklenburgs und Schleswig-Holsteins.“ Es war sehr würdevoll und schön heute in den Räumen der Katholisch-theologischen Fakultät an meiner Alma Mater in Münster (es war eine Prüfung des Historischen Seminars der Philosophischen Fakultät).
Damit ist es geschafft. Ich bin sehr froh und erleichtert. ich danke allen Betern und Unterstützern. Vergelt’s Gott auch den Erzbischöfen Werner Thissen und Stefan Heße und Professor +Arnold Angenendt.
Mein Jesus, ich danke besonders innig Dir und Deiner hl. Mutter Maria, dem hl. Bruno, dem hl. Thomas von Aquin, dem hl. Gregor dem Großen, dem hl. Oliver und dem hl. Vinzenz Pallotti!