Lesejahr C, Mitschnitt aus dem Hochamt in Christus König zu Husum.
Taufe des Herrn – 13/01/2013
Kategorien 1, 3, Abba, Absolution / Lossprechung, Altes Testament, Anfang, anfassen, Anführer, annehmen /akzeptieren, Ansprechbarkeit, Antworten, Apostelgeschichte, Ausdruck, auserwählt, Überlieferung / Tradition, öffnen, Beziehung, Bezug, Bibel, Bindung, Brüder, Brüder Jesu, Bruder, Buße, Bund, Christen, Christentum, christliche Werte, Christus, darbringen, Dreifaltigkeit, Einheit, empfangen, Erbsünde, Erbsünde / Originalsünde, Erfüllung, Erlebnisse, Erneuerung, Erwartungen, Erwählung, Eucharistie, Ewigkeit, Familie, Feste und Zeiten, Feuer, Frage, fragen, gehören, Gehorsam, Geist, Gemeinde, Gemeinschaft, Geschenk, Geschichte, Geschwister, Gnade, Gott, Gottesdienst, Gottesmutter / Gottesgebärerin, Gottesname, Grundfragen, Heilige, Heilige Familie, Heiliger Geist, Heilsgeschichte, Herausforderungen, Herr, Herrlichkeit, Herrschaft, Himmel, Himmelreich, hinab, hinaus, Hingabe, hingeben, hinsehen, Hinweise, Hl. Messe, hoffen, Hoffnung, Hunger, Immanuel – "Gott ist mit uns", Johannes der Täufer, katholisch, Kirche, klar, Kommunikation, Kommunion, Leben, lebendig, Lebenseinstellung, Liebe, lieben, Mensch, menschlich, Menschwerdung, Messias, Mitgefühl, Mysterium / Geheimnis, neu, Neuanfang, Neues Testament, Offenbarung, Predigt, Psalmen, Reich Gottes, Reinheit, Sakramente, Sünde, Sünder, schenken, Schuld, Schwester, Sehnsucht, Sohn, sprechen, Symbol, Taufe, Taufe des Herrn, Umkehr, Ungehorsam, Ungewiss, unklar, Unterscheidung der Geister, Ursünde, Vater, Völker, Verantwortung, Verfügung, Versprechen, Verstehen, Verwandte, Volk, vorangehen, voraus, vorher, vorleben, Wasser, Weihwasser, Wille Gottes, Wort / Logos, Zeichen, Zeichen der Zeit, Zugang, Zugehörigkeit, zusammen, Zusammenarbeit, Zusammenhalt, Zusammenkunft