6. Sonntag im Jahreskreis – 14/02/21 14. Februar 202114. Februar 2021Kategorien abhängig, Abhängigkeit, Absicht, Aktivität /Tun, Altes Testament, Anbetung, andere, angekommen, Angemessenheit, annehmen /akzeptieren, Anspruchshaltung, Antworten, Apostel, Armut, Aufbau, Aufbruch, Auferstehung, Aufgabe, Aufnahme, aufstehen, Ausdauer, Ausdruck, ausgegrenzt, ausgeliefert, Ausrede, ausrichten, Ausrichtung, Aussatz, Ausstrahlung, Auswahl, Autonomie / Unabhängigkeit, Überlieferung / Tradition, Überzeugung, überleben, übernatürlich, Barmherzigkeit / Erbarmen, Böse, Bedeutung, Befestigung / Festung, Befreiung, Bekehrung, bekennen, Bekenntnis, Berührung, Beschwerde, Bewegung, Bezug, Bibel, Bleiben, Brüder Jesu, Bruder, Christen, Christentum, christliche Werte, Christus, Dank, darbringen, Demut, Deutschland, Diener, Dienst, Dispens / Erlaubnis / Ausnahme, durchhalten, Egoismus, Ehrfurcht, Eigensinn, Einsamkeit, Engel, Entlastung, Erbsünde, Erbsünde / Originalsünde, Erlebnisse, Erneuerung, Erwartungen, Erzbistum, Eucharistie, Existenz / Dasein, Familie, Fürsorge, Feindesliebe, Feste und Zeiten, Festhalten, frei, Freiheit, Freude, Freund, Freunde, Frieden, Frucht, fruchtbar, Fruchtbarkeit, Fundament, Gebet, Gebote, Gedanke, Gegensatz, gegenseitig, Gegenwart, gehören, Gemeinde, Gemeinschaft, Geschwister, Gesetz, Gesundheit, Gewinn, Gewissen, Gewissenserforschung, Glieder, Gott, Gottesdienst, Gottesmutter / Gottesgebärerin, Gottesname, Grenzen, Gut, gute Erde, Halt, Haltung, Handeln, Harmonie, Hartherzigkeit, Haupt, Haus, Hören, Heil, Heilig, Heilige, Heilige Familie, Heiliger Geist, Heilmittel /Arznei, Heilsgeschichte, Heilung, Heimat, helfen, Herausforderungen, Herz, Herzensbildung, Herzlichkeit, Hilfe, Himmel, Himmelreich, hinaus, Hingabe, hingeben, hinsehen, Hl. Beichte, Hl. Messe, Immanuel – "Gott ist mit uns", Irdisch / Überirdisch, Jesus, Jordan, Kampf, katholisch, Kirche, Kommunikation, Kommunion, Kraft, Krankensalbung, Krankheit, Kreuz, Kreuzweg, Kreuzzeichen, Leben, lebendig, Lebenseinstellung, Lebensstand, Leib, Leitung, Liebe, lieben, Materialismus, Materie und Form, Märtyrer, Medizin, Mensch, Menschenrechte, menschlich, Menschwerdung, Mission, Mittel, Mut, Mutter, Nahrung, Nächstenliebe, neu, Neuanfang, Neues Testament, Neugier, Not, Notwendig, Ordnung, Paradies, Perspektive, Pflicht, Predigt, Priester, Reich Gottes, Reinheit, Reinigung, Respekt, Rettung, Richtung, Ruhe, Sakramente, Sünde, Sünder, Schauen, Schönreden, Schöpfung, schlecht, Schlichtung, Schmerz, Schuld, Schutzengel, schwer, Schwert, Schwester, Seele, Seelsorge, Selbstüberwindung, Selig, Seuche, Solidarität / Unterstützung, Sonntag, Sorge, Sorgen, Spaltung, spüren, spenden, Stärke, stärken, Sterben, Symbol, Taufe, Tod, Umkehr, Unabhängigkeit, Unordnung, Unterscheidung der Geister, Unterschied, Unzufriedenheit / Zufriedenheit, Ursünde, Ursprung, Verachtung, Verantwortung, Verdienst, Vergangenheit, Vergänglichkeit, Vergebung, Verhalten, Verkündigung, Versöhnung, Verteidigung, Vertrauen, Verwaltung, verzeihen, Verzicht, Verzweiflung, Vollkommenheit, vorangehen, Vorbereitung, Vorbild, Vorfahren, vorleben, vorwärts, Wahl, Wahrheit, Wahrnehmung, Weg, wegbleiben, weggehen, Wegnehmen / stehlen, wegsehen, Weihe, Werte, Wiedergutmachung, Wiederherstellen, Wiederkunft, Wiedervereinigung, Wille /Wollen, Wille Gottes, Willkür, Willkommen, Wort / Logos, Zeichen der Zeit, Zeit, Zugang, Zugehörigkeit, Zukunft, zurückkehren, zusagen, zusammen, Zusammenarbeit, Zusammenhalt, Zusammenkunft, Zuwendung Lesejahr B. Mitschnitt aus der Hl. Messe in Christus König zu Wittenburg: Ein Blick aus dem Fenster in den verschneiten Wald (c) beim Fotografen Bewerten:Teilen Sie dies mit:E-MailFacebookTwitterDruckenTelegramWhatsAppSkypeMehrLinkedInTumblrRedditPinterestPocketGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …
6. Sonntag im Jahreskreis – 15/02/2015 15. Februar 201511. Februar 2021Kategorien Abgeben, abwesend sein, Allmacht, Altes Testament, Anerkennung, Anfang, angekommen, Angemessenheit, angenommen, Angst, annehmen /akzeptieren, Ansprechbarkeit, Anspruch, Anspruchshaltung, anwesend sein, Apostel, Apostelgeschichte, Apostolat, Apostolische Sukzession / Nachfolge, Aufgabe, Ausdruck, auserwählt, ausgegrenzt, ausgeliefert, Ausrede, ausrichten, Ausrichtung, Aussatz, Ausstrahlung, Auswahl, überleben, Barmherzigkeit / Erbarmen, beeinflussen, Befestigung / Festung, Begegnung, Begehren, Beginn, Bekehrung, bekennen, Bekenntnis, Berührung, bewältigen, Bewegung, Beweise, bewusst, Beziehung, Bezug, Bibel, Bilder, Bitten, Bleiben, Brüder Jesu, Brot, Brotbrechen, Bruder, Christen, Christentum, christliche Werte, Christus, Diskretion / Unterscheidung, einbilden, Einfluss, Eingebung, Einheit, Einladung, Einsamkeit, empfangen, Erinnerung, Erlebnisse, Erneuerung, Erscheinung, Eucharistie, Evangelium, Existenz / Dasein, Familie, Fürbitte, Feindesliebe, Fest, Feste und Zeiten, Festhalten, Fleisch, Freude, Freund, Freunde, Gebet, Gegensatz, gegenseitig, Gegenwart, Gehorsam, Geist, Gemeinde, Gemeinschaft, Geschenk, Geschichte, Glück, Gott, Gottesdienst, Gottesname, Grenzen, Hand, Handeln, Handlung, Hartherzigkeit, Haus, Heil, Heilig, Heilige, Heiliger Geist, Heilmittel /Arznei, Heilsgeschichte, Heilung, helfen, Herr, Herrlichkeit, Herrschaft, Herz, Herzensbildung, Herzlichkeit, Heute, Hilfe, Himmel, Himmelreich, hinaus, Hingabe, hingeben, hinsehen, Hinweise, Hl. Messe, Hohepriester, Immanuel – "Gott ist mit uns", innerlich, Jesus, katholisch, Kirche, Kraft, Krankensalbung, Krankheit, Kreuz, Kreuzweg, Leben, lebendig, Lebenseinstellung, Lebensstand, Leib, Leiden, Liebe, lieben, Macht, Medici, Mensch, menschlich, Menschwerdung, Messias, Mitleid, Nachfolge, Nächstenliebe, neu, Neuanfang, Neues Testament, Not, Notwendig, Ohnmacht, Predigt, Priester, Reich Gottes, Reinheit, Reinigung, Sakramente, schenken, Schwester, Situation, Sonntag, Spaltung, Spannung, spüren, Umkehr, unfreundlich, Ungehorsam, Unterscheidung der Geister, Vater, Verachtung, Verantwortung, Veränderung, Vergangenheit, Vollenden, Vollkommenheit, Vollmacht, vorangehen, Vorbild, vorleben, Wahrheit, Wahrnehmung, Wiedervereinigung, Wille /Wollen, Wille Gottes, Willkür, Willkommen, Zugang Lesejahr B. Mitschnitt aus der hl. Messe in St. Ulrich zu St. Peter-Ording: https://meikpredigten.files.wordpress.com/2015/02/om-pre-b-sojk6-spo150215.mp3 Bewerten:Teilen Sie dies mit:E-MailFacebookTwitterDruckenTelegramWhatsAppSkypeMehrLinkedInTumblrRedditPinterestPocketGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …