Karfreitag – 02/04/21 3. April 20213. April 2021Kategorien Abba, Abgeben, Ablehnung, Agonie, Altes Testament, Anbetung, Angst, annehmen /akzeptieren, Apostelgeschichte, Apostolische Sukzession / Nachfolge, Aufgabe, Aufklärung, Auftrag, Öffentlichkeit, Überlieferung / Tradition, Überzeugung, öffnen, überleben, übernatürlich, Beitrag, Bestand, Bestimmung, Beten, betroffen, Bewegung, Bibel, Brüder Jesu, Christen, Christentum, christliche Werte, Christus, Einklang, Ende, Endzeit, Erlöser, Erlösung, Erlebnisse, Ertragen, Erwartungen, Evangelium, ewiges Leben, Ewigkeit, Familie, Fasten, Fastenzeit / Österliche Bußzeit, Feste und Zeiten, Fortschritt, Gebet, Gegenwart, Geschenk, Geschichte, Geschwister, Gesundheit, glauben, Glauben / Unglauben, glaubwürdig, Glück, Gnade, Gott, Gottesdienst, Heil, Heilig, Heilige, Heilige Familie, Heiliger Geist, Heilmittel /Arznei, Heilsgeschichte, Heilung, helfen, Herr, Herrlichkeit, Herrschaft, Hilfe, Himmel, Himmelreich, Hohepriester, Immanuel – "Gott ist mit uns", Jesaja, Jesus, Karfreitag, katholisch, Kirche, Knecht, Krankheit, Kreuz, Kreuzigung, Kreuzweg, Kreuzzeichen, Leben, lebendig, Lebenseinstellung, Lebensstand, Leiden, Leidenschaft, Liebe, Liturgie, Materialismus, Materie und Form, Medizin, Mensch, Menschenopfer, menschlich, Menschwerdung, Messias, Mitleid, Nachfolge, nachsinnen, Neues Testament, Not, Notwendig, Opfer, opfern, Prophet, Recht / Unrecht, Reich Gottes, Ruhe, Sakramente, Sünde, Sünder, Schuld, Selbstüberwindung, Sohn, Sterben, Stoßgebet, Strafe, Streit, Tod, tragen, Ungewiss, Ungewissheit, Unruhe, unterwegs, unvorstellbar, Vater, Verachtung, Verantwortung, Verdienst, Verdrängung, Vergangenheit, Vergänglichkeit, Verklärung, Vollenden, vorangehen, voraus, vorleben, wachen, wachsen, Wachstum, Warten, Weg, Wiedergutmachung, Wiederherstellen, Wiederkunft, Wiedervereinigung, Wille Gottes, Wunden / Wundmale, Zukunft, zurückkehren, zusagen, zusammen, Zusammenarbeit, Zusammenhalt, Zusammenkunft, zustimmen Lesejahr B. Mitschnitt aus der Karfreitagsliturgie in St. Elisabeth zu Hagenow: Impressionen aus dem Osnabrücker Dom (c) beim Fotografen Bewerten:Teilen Sie dies mit:E-MailFacebookTwitterDruckenTelegramWhatsAppSkypeMehrLinkedInTumblrRedditPinterestPocket