29. Sonntag im Jahreskreis – 17/10/21 17. Oktober 202123. Oktober 2021Kategorien allgemein, Anerkennung, Anfang, Anführer, Angemessenheit, Apostel, Aufbau, Aufbruch, Auferstehung, auferweckt, Aufgabe, Aufklärung, Aufnahme, aufrichten, aufstehen, Auftrag, ausrichten, Ausrichtung, Ölberg, Überlieferung / Tradition, Überzeugung, überleben, Bekehrung, bekennen, Bekenntnis, Beschwerde, Bewegung, bezeugen, Bibel, Bilder, Brief, Christen, Christentum, christliche Werte, Christus, Demut, Diener, Dienst, Diskretion / Unterscheidung, Ebenbild, einbilden, erkennen, Erkenntnis, erklären, Eucharistie, Evangelisten, Evangelium, ewiges Leben, Familie, Feste und Zeiten, Frage, fragen, Geist, Gemeinde, gemeinsam, Gemeinschaft, Geschenk, Geschichte, Geschwister, glauben, Glauben / Unglauben, glaubwürdig, Gott, Gottesdienst, Gottesmutter / Gottesgebärerin, Gottesname, Grundfragen, Gut, Haupt, Hebräer, Heilige, Heilige Familie, Heiliger Geist, Heilsgeschichte, Herzensbildung, Himmel, Himmelfahrt, Himmelreich, hinterfragen, Hl. Messe, Immanuel – "Gott ist mit uns", Jakobus, Jünger, Johannes, katholisch, können, Kirche, Kreuz, Kreuzigung, Kreuzweg, Leben, lebendig, Lebenseinstellung, Lebensstand, Liebe, lieben, liebevoll, Märtyrer, Mut, Nächstenliebe, Neuanfang, Neues Testament, Paulus, Petrus, Reich Gottes, Richter, richtig, Richtung, Sakramente, Schauen, schwach, Schwäche, schwer, Schwert, Schwester, Solidarität / Unterstützung, Sonntag, Stärke, stärken, Taufe, Taufe des Herrn, Tod, Umkehr, unaufhörlich, Unterscheidung der Geister, Unterschied, unterwegs, Verdienst, Verschwörung, Verständnis, Vorbild, vorleben, Weg, Wiedergutmachung, Wille Gottes, zart / sanft, Zeuge, Zeugnis, zuverlässig Lesejahr B. Mitschnitt aus der Hl. Messe in Maria Geburt zu Tschengls, Südtirol: Die Apostel Petrus und Paulus bei ihrer letzten Begegnung, Palazzo Barberini, Roma (c) Oliver Meik Bewerten:Teilen Sie dies mit:E-MailFacebookTwitterDruckenTelegramWhatsAppSkypeMehrLinkedInTumblrRedditPinterestPocketGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …
27. Sonntag im Jahreskreis – 03/10/21 3. Oktober 20213. Oktober 2021Kategorien Abgeben, Aktivität /Tun, allein, alles, allgemein, Allgemeines und spezielles Priestertum, Altes Testament, Anbetung, andere, Anerkennung, Anfang, angekommen, Angemessenheit, angenommen, ankündigen, Ansprechbarkeit, Anspruchshaltung, Antworten, anwesend sein, Apostel, Apostolat, Aufbau, Aufbruch, auferweckt, Aufgabe, Aufklärung, Aufnahme, aufrichten, Auftrag, Augenblick, Ausrichtung, Auswirkungen, Überlieferung / Tradition, überleben, Barmherzigkeit / Erbarmen, Bedeutung, beeinflussen, Befestigung / Festung, befolgen, Begegnung, besiegen, bewältigen, Bewegung, bezeugen, Beziehung, Bezug, Bibel, Bischöfe, Bischof, Bleiben, Brüder, Brüder Jesu, Bruno der Kartäuser, Christen, Christentum, christliche Werte, Christus, darbringen, Deutschland, Durst, Ehe, einfach, Einfluss, Eingebung, Einheit, Einkehr, Einklang, Einladung, einmalig, Einsamkeit, einsetzen, eintreten, empfangen, Engel, Entlastung, erkennen, Erkenntnis, Erlebnisse, Ernte, Erntedank, erreichbar, Erscheinung, Erwartungen, Erzbischof, Erzbistum, Eucharistie, Evangelium, ewiges Leben, Existenz / Dasein, Familie, Fürbitte, füreinander, Fürsorge, Feindesliebe, Fest, Feste und Zeiten, Festhalten, Fleisch, fragen, Frucht, fruchtbar, Fruchtbarkeit, geben, Gebet, Geborgenheit, Gebote, gegenseitig, Gegenwart, Geist, Gemeinde, gemeinsam, Gemeinschaft, Generationen, Geschenk, Gesetz, glauben, Glauben / Unglauben, glaubwürdig, Gott, Gottesdienst, Gottesname, Grundfragen, Hamburg, Handeln, Hebräer, Heilige, Heilige Familie, Heiliger Geist, helfen, Herausforderungen, Herz Jesu, Hilfe, Himmel, Himmelfahrt, Himmelreich, himmlisch, hinein, Hingabe, hingeben, hinterfragen, Hl. Messe, Hochfest, Hochgebet, Immanuel – "Gott ist mit uns", Jünger, Jesus, katholisch, Kind, Kinder, Kirche, Kloster, komplett, Konflikt, Konfrontation, Kongregationen, Konsequenzen / Folgen, konservativ / liberal, Kontemplation, Kontrolle, Korruption, Kreislauf, Kreuzweg, Leben, lebendig, Lebenseinstellung, Lebensstand, Lebensunterhalt, Lehre, Leib, Liebe, lieben, liebevoll, Macht, Märtyrer, Mensch, Menschenopfer, menschlich, Menschwerdung, Miteinander, Nächstenliebe, Nein, Neuanfang, Neues Testament, Norddeutschland, Not, Notwendig, Offenbarung, Psalmen, Reich Gottes, rein, Reinheit, Reinigung, Religion, Rettung, Richtung, Sakramente, schenken, Schlichtung, Schriftgelehrte, Schutz, Schutzengel, Segen, Sein, Seligpreisungen, Senfkorn, Serra S. Bruno, sichtbar, Sonntag, Spaltung, Stunde, Taufe, Tod, Umkehr, unaufhörlich, Unfehlbarkeit, Unschuldige Kinder, Unterscheidung der Geister, unterwegs, Verantwortung, Vergangenheit, Vergänglichkeit, vergöttlicht, Vergebung, Verpflichtungen, Verwaltung, vorangehen, Vorbereitung, vorleben, Wandel, Waschen, Weg, Weinberg, Welt, weltlich, Werke, Wiedervereinigung, Wille Gottes, Wort / Logos, Zehn Gebote, Zugang, zurückkehren, zusagen, zusammen, Zusammenarbeit, Zusammenhalt, Zusammenkunft, zustimmen, Zwang Lesejahr B. Mitschnitt aus der Vorabendmesse in Hl. Maria Magdalena zu Grabow: Hl. Bruno, bitte für uns. Amen (c) Oliver Meik Bewerten:Teilen Sie dies mit:E-MailFacebookTwitterDruckenTelegramWhatsAppSkypeMehrLinkedInTumblrRedditPinterestPocketGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …
Fronleichnam – 03/06/21 3. Juni 2021Kategorien 12, Absicht, Aktivität /Tun, alles, Altar, Anbetung, Anerkennung, Anführer, Angesicht, Anspruchshaltung, Apostelgeschichte, Apostolische Sukzession / Nachfolge, ausrichten, Ausrichtung, Öffentlichkeit, Überlieferung / Tradition, überleben, übernatürlich, Barmherzigkeit / Erbarmen, Bedeutung, Befestigung / Festung, befolgen, Beharrlichkeit, Berechtigung, bereichern, Besinnung, Beten, Bewegung, Beziehung, Bibel, Bleiben, Brüder, Brüder Jesu, Bund, Christen, Christentum, christliche Werte, Christus, durchhalten, Einheit, Erfolg, erhalten, erkennen, Erkenntnis, Erneuerung, Erwartungen, Eucharistie, ewiges Leben, Familie, fühlen, Führung, Fest, Feste und Zeiten, Festhalten, Freude, Freund, Freunde, Fronleichnam, Gebet, Geist, Geltung, Gemeinde, gemeinsam, Gemeinschaft, Gerechte, Gerechtigkeit, Geschenk, Geschichte, Geschwister, Gesetz, Gestalt, Gott, Gottesdienst, Gottesname, Halt, Haltung, Hebräer, Heil, Heilig, Heilige, Heilige Familie, Heiliger Geist, Heilmittel /Arznei, heilsam, Heilsgeschichte, Heilung, Herausforderungen, Herr, Herrlichkeit, Herrschaft, Herzlichkeit, Himmelreich, hinein, Hingabe, hingeben, Hl. Messe, Ich, Immanuel – "Gott ist mit uns", innerlich, Instrument, Jesus, Juden, Judentum, katholisch, Kirche, Kirchenrecht, klar, Konsequenzen / Folgen, Krankheit, Kreuz, Kult, Kyriake, Kyrios, Lazarett, Leben, lebendig, Lebenseinstellung, Lebensstand, Leib, Leitung, Mensch, Menschenopfer, Menschenrechte, menschlich, Messias, Miteinander, Moral, Moses, Nachfolge, nachsinnen, neu, Neuanfang, Neues Testament, Opfer, opfern, Papst, Patriarchen, Person / persönlich, Perspektive, Preis, Rabbi, Recht / Unrecht, Reich Gottes, Rettung, Reue, Richtung, Sakramente, Sühne, Sünde, Sünder, Schlichtung, Schuld, Schwester, Sinn, Spaltung, Spannung, Stunde, Treue, Umkehr, Umwelt, Unterscheidung der Geister, unterwegs, Verantwortung, verbinden, Verbindlichkeit, Verbindung, Verhalten, Verkündigung, Verklärung, Verlust, Verpflichtungen, Volk, Vollenden, Vollkommenheit, Vollmacht, Vorbereitung, vorleben, Weg, Welt, weltlich, Wille Gottes, Zusammenhalt1 Kommentar zu Fronleichnam – 03/06/21 Lesejahr B. Mitschnitt aus der Vorabendesse in St. Helena und St. Andreas zu Ludwigslust: Der Hl. Joseph mit dem Jesuskind in Hagenow (c) Oliver Meik Bewerten:Teilen Sie dies mit:E-MailFacebookTwitterDruckenTelegramWhatsAppSkypeMehrLinkedInTumblrRedditPinterestPocketGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …
21. Sonntag im Jahreskreis 22. August 201022. August 2010Kategorien Askese, Autorität, Böse, Christus, Erlösung, Eucharistie, Freiheit, Frieden, Gerechtigkeit, Gut, Hölle, Hebräer, Herzensbildung, Himmel, Jesus, Lebenseinstellung, Mensch, Predigt, Reich Gottes, Schwäche, Tür, Tür / Tor, Tugend, Versöhnung, Zucht / Züchtigung Lesejahr C, Mitschnitt aus der Hl. Messe In Maria, Braut des Heiligen Geistes, Trittau. Bewerten:Teilen Sie dies mit:E-MailFacebookTwitterDruckenTelegramWhatsAppSkypeMehrLinkedInTumblrRedditPinterestPocketGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …
30. Sonntag im Jahreskreis – 24/10/2009 26. Oktober 200928. Januar 2021Kategorien Bewegung, Blindheit, Christus, einmalig, Erwählung, Eucharistie, Ewigkeit, Gott, Gottesdienst, Hebräer, Heilung, Heute, Hochmut, II. Vaticanum, Jesus, Kirche, Melchisedek, Mensch, Mitte, Nachfolge, Opfer, Predigt, Priester, Sakramente, Sünde, Schwäche, Sohn, Taufe, Verstehen, Versuchung, Welt Lesejahr B, Mitschnitt aus der Vorabendmesse in St. Joseph, Hamburg-Wandsbek. Bewerten:Teilen Sie dies mit:E-MailFacebookTwitterDruckenTelegramWhatsAppSkypeMehrLinkedInTumblrRedditPinterestPocketGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …