23. Sonntag im Jahreskreis – 05/09/21 5. September 2021Kategorien abwesend sein, Aktivität /Tun, allgemein, Anbetung, Anerkennung, Angemessenheit, annehmen /akzeptieren, Anspruchshaltung, Antworten, anwesend sein, Apostel, Apostelgeschichte, Aufbruch, Aufgabe, Ausrichtung, Aussaat, Ausstrahlung, Öffentlichkeit, Überlieferung / Tradition, Überzeugung, öffnen, überleben, Bedeutung, Befestigung / Festung, Befreiung, Begegnung, Begehren, Beginn, Bekehrung, Berührung, Berechtigung, bereichern, bereit, Berufung, Besinnung, Beten, betroffen, Beziehung, Bezug, Bibel, binden, Bindung, Blindheit, Brüder Jesu, Bruch, Bruder, Brunnen, Christen, Christentum, christliche Werte, Christus, darbringen, Diskretion / Unterscheidung, Dreifaltigkeit, Ehe, Ehre, Ehrfurcht, Ehrlichkeit, Einkehr, Einklang, Entlastung, Ereignisse, Ergreifen, erkennen, Erkenntnis, Erneuerung, erreichbar, Erwartungen, Erzbistum, Eucharistie, Evangelium, ewiges Leben, Existenz / Dasein, Familie, füreinander, Feinde, Feindesliebe, Feindschaft, Feste und Zeiten, Finden, frei, Freiheit, Gebet, Gegensatz, gegenseitig, Gegenwart, Geltung, Gemeinde, gemeinsam, Gemeinschaft, Gericht, Geschenk, Geschichte, Geschwister, Gewinn, glauben, Glauben / Unglauben, glaubwürdig, Glück, Gnade, Gott, Gottesdienst, Haltung, Hamburg, Hass, Heil, Heilig, Heilige, Heilige Familie, Heiliger Geist, Heilmittel /Arznei, heilsam, Heilsgeschichte, Heilung, helfen, Herz Jesu, Heuchelei, Hilfe, Himmel, Himmelreich, hinab, hinaus, hinein, Hingabe, hingeben, hinsehen, hinterfragen, Hinweise, Hl. Beichte, Hl. Messe, Hochgebet, Immanuel – "Gott ist mit uns", Individualismus, innerlich, Jünger, Jesaja, Jesus, katholisch, Kind, Kinder, Kirche, Leben, lebendig, Lebenseinstellung, Lehre, Leitung, liebevoll, Maria, Mensch, Menschenopfer, menschlich, Menschwerdung, nachsinnen, neu, Neuanfang, Neues Testament, Neugier, Norddeutschland, Not, Notwendig, Person / persönlich, Perspektive, preisen / loben / jubeln, Priester, Problem, Prophet, Rache, Reich Gottes, rein, Reinheit, Reinigung, Rettung, Richtung, rufen, Sakramente, Sühne, Sünde, Sünder, schenken, Schlichtung, Schriftgelehrte, Schuld, Schwester, Sein, Selbstüberwindung, Seuche, Sinn, Solidarität / Unterstützung, Sonntag, Spaltung, Sprache, Stoßgebet, Stunde, Taufe, Umkehr, unehrlich, unter uns, Unterscheidung der Geister, Unterschied, unterwegs, unwiderruflich, Urteil, Verantwortung, verbinden, Verbindlichkeit, Verbindung, verbreiten, Verehrung, Vergangenheit, Vergänglichkeit, Vergebung, Verpflichtungen, verschwinden, Verwaltung, Verwandte, verzeihen, Vollenden, Vollkommenheit, Vollmacht, Vorbereitung, vorleben, Wandel, Wandlung, Waschen, Werke, Wiedergutmachung, Wiederherstellen, Wiederkunft, Wiedervereinigung, Wille /Wollen, Wille Gottes, Wind / Sturm, Wohlergehen, wohnen, Wohnung, Wort / Logos, Zeichen der Zeit, Zeit, Zeugnis, Zorn, Zugang, Zugehörigkeit, zurückkehren, zusagen, zusammen, Zusammenarbeit, Zusammenhalt, Zusammenkunft, zustimmen Lesejahr B. Mitschnitt aus der Vorabendmesse in Hl. Maria Magdalena zu Grabow: Füreinander und nicht gegeneinander (c) Oliver Meik Bewerten:Teilen Sie dies mit:E-MailFacebookTwitterDruckenTelegramWhatsAppSkypeMehrLinkedInTumblrRedditPinterestPocketGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …
3. Sonntag in der Osterzeit – 18/04/21 18. April 2021Kategorien 50 Tage, Abgeben, Aktivität /Tun, Anbetung, Anerkennung, Anfang, anfassen, Anführer, annehmen /akzeptieren, Anspruchshaltung, Antworten, Apostel, Apostelgeschichte, Apostolat, Apostolische Sukzession / Nachfolge, Aufbruch, Auferstehung, auferweckt, Aufklärung, ausrichten, Ausrichtung, Auswahl, Überzeugung, überleben, übernatürlich, Böse, Bedeutung, Befestigung / Festung, befolgen, Berufung, bezeugen, Bibel, Botschaft, Bruch, Bruder, Brunnen, Buch, Christen, Christentum, christliche Werte, Christus, Dank, Demut, Einladung, Emmaus, Entlastung, Erbsünde, Erbsünde / Originalsünde, Erfahrung, Erfüllung, Erfolg, erkennen, Erkenntnis, erklären, Erlebnisse, Ernte, Erwartungen, Erzbistum, Eucharistie, Evangelisten, Evangelium, ewiges Leben, Ewigkeit, fühlen, Führung, Feindesliebe, Fest, Feste und Zeiten, festgefahren, Festhalten, Fortschritt, Freude, Freund, Freunde, Frieden, Frucht, fruchtbar, Fruchtbarkeit, Gebet, Geborgenheit, Gebote, Gedanke, Gefühl, Gegensatz, gegenseitig, Gegenwart, Geist, Geltung, Gemeinde, gemeinsam, Gemeinschaft, Geschenk, Geschichte, Geschwister, Gesellschaft, Gesetz, Gesundheit, Gewissen, Gläubige, Glück, Gott, Gottesdienst, Gottesname, Grab, Grabstätte, Haltung, Hamburg, Heil, Heilig, Heilige, Heilige Familie, Heiliger Geist, Heilmittel /Arznei, heilsam, Heilsgeschichte, Heilung, helfen, Herkunft, Herr, Herrlichkeit, Herrschaft, Hilfe, Himmel, Himmelfahrt, Himmelreich, himmlisch, hinterfragen, Hl. Messe, Hochgebet, Immanuel – "Gott ist mit uns", Irdisch / Überirdisch, Jünger, Jerusalem, katholisch, Kirche, Konsequenzen / Folgen, Kraft, Krankensalbung, Krankheit, Krise, Lähmung, Läuterung, Lüge, Leben, lebendig, Lebenseinstellung, Lebensstand, Lebensunterhalt, Leitung, Liebe, lieben, liebevoll, Lourdes, Lukas, Mörder, Mensch, Menschenopfer, menschlich, Menschwerdung, Messias, Methodenproblem, Misserfolg, Mitgefühl, Mord, Mut, Nachfolge, Nächstenliebe, Nächster, Neuanfang, Neues Testament, Norddeutschland, Not, Notwendig, Opfer, opfern, Ort, Osterkerze, Ostern, Petrus, Philosophie, Predigt, probieren, Problem, Reich Gottes, Rettung, richtig, Richtung, Sakramente, Sünde, Sünder, Schattenseiten, Schlichtung, Schuld, schwach, Seite, Seitenwunde, Sonntag, Spaltung, Stärke, stärken, Stoßgebet, Stunde, Tag, Töten, Umkehr, Ungewiss, Ungewissheit, Unterscheidung der Geister, unterwerfen, Unzufriedenheit / Zufriedenheit, Ursünde, Völker, völlig, Verantwortung, Veränderung, Verbot, Verfügung, Verfolgung, Vergangenheit, Vergänglichkeit, Vergebung, Verkündigung, Verkündigung des Herrn, Verklärung, Verpflichtungen, Verstand, Verständnis, Verstehen, Verwaltung, Verzweiflung, Vollenden, Vollkommenheit, Vollmacht, vorangehen, voraus, Vorbereitung, Vorbild, Vorfahren, vorleben, Vorsehung, Vorteil, vorwärts, Wahl, Wahrheit, Wahrnehmung, Warten, Welt, weltlich, Werke, Wiederkunft, Wille Gottes, Wissen, Wissenschaft, Wunden / Wundmale, Wunder, zart / sanft, Zehn Gebote, Zeuge, Zeugnis, Zukunft, zusagen, zusammen, Zusammenarbeit, Zusammenhalt, Zusammenkunft, zustimmen, zuverlässig, Zweifel Lesejahr B. Mitschnitt aus der Hl. Messe in St. Elisabeth zu Hagenow: Bitt Gott für uns, Maria (c) Oliver Meik Bewerten:Teilen Sie dies mit:E-MailFacebookTwitterDruckenTelegramWhatsAppSkypeMehrLinkedInTumblrRedditPinterestPocketGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …
3. Sonntag der Fastenzeit – 23/03/2014 23. März 201413. Januar 2021Kategorien annehmen /akzeptieren, Apostel, Apostolische Sukzession / Nachfolge, Apostolischer Nuntius, Bischof, Bischofskongregation, Brunnen, Christus, Diözesanadministrator, Domkapitel, Durst, Ehe, Ehebruch, Erzbischof, Franziskus, Hamburg, Heiliger Geist, Hierarchie, Jesus, Kirche, Kollegialität / Synodalität, Kongregationen, Ludwig Averkamp, Messias, Norbert Werbs, Papst, Predigt, Preußenkonkordat, Quelle, Samariter, Sehnsucht, Streit, Versagen, Verwaltung, Wahl, Wasser, Werner Thissen Lesejahr A. Mitschnitt aus dem Hochamt in der Pfarrkirche Christus König zu Husum: https://meikpredigten.files.wordpress.com/2014/03/om-pre-a-faso3-hus140323.mp3 Bewerten:Teilen Sie dies mit:E-MailFacebookTwitterDruckenTelegramWhatsAppSkypeMehrLinkedInTumblrRedditPinterestPocketGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …