2. Sonntag der Fastenzeit – 28/02/21 28. Februar 202128. Februar 2021Kategorien 4, Abgeben, Abraham, Abtreibung, Aktivität /Tun, Altes Testament, andere, Angemessenheit, Anspruchshaltung, Apostel, Apostelgeschichte, Apostolische Sukzession / Nachfolge, arm, Armut, Asche, Aschermittwoch, Ausdauer, Ausdruck, Ausrichtung, Auswahl, Ölberg, Barmherzigkeit / Erbarmen, Bedeutung, Befestigung / Festung, Berg, Bewegung, Bezug, Bibel, Brüder Jesu, Christen, Christentum, christliche Werte, Christus, darbringen, Diskretion / Unterscheidung, Dreifaltigkeit, Erwartungen, Eucharistie, Evangelium, Fastenzeit / Österliche Bußzeit, füreinander, Feste und Zeiten, Feuer, Fleisch, Gebet, Gedanke, Geist, Gemeinde, Gemeinschaft, Gerechte, Gerechtigkeit, Geschenk, Geschichte, Geschwister, Glück, Glut, Golgota, Gott, Gottesdienst, Gottesname, Grund, Gut, Haltung, Handeln, Heil, Heilige, Heiliger Geist, Heilsgeschichte, Heilung, Hl. Messe, Immanuel – "Gott ist mit uns", Isaak, Jünger, Jesus, Juden, Judentum, katholisch, Kirche, Konflikt, Konfrontation, Kreuzweg, Krieg, Kultur, Leiden, Leidenschaft, Leitung, Liebe, Mensch, Menschenopfer, menschlich, Menschwerdung, Messias, Milde /Nachsicht, Miteinander, Mitleid, Mitte, Mittel, Moral, Mord, Mutter, Mutterleib / Gebärmutter, Nachfolge, nachsinnen, Neues Testament, Opfer, opfernHinterlasse einen Kommentar auf 2. Sonntag der Fastenzeit – 28/02/21 Lesejahr B. Mitschnitt aus der Vorabendmesse in Heilig Kreuz zu Boizenburg: Der Altar, auf dem das wahre Opfer dargebracht wird (c) Oliver Meik Bewerten:Teilen Sie dies mit:E-MailFacebookTwitterDruckenTelegramWhatsAppSkypeMehrLinkedInTumblrRedditPinterestPocket
1. Sonntag der Fastenzeit – 21/02/21 21. Februar 2021Kategorien 40 Tage, abwesend sein, Aktivität /Tun, alles, Altes Testament, Anerkennung, Angesicht, annähern, annehmen /akzeptieren, Ansprechbarkeit, Anspruch, Anspruchshaltung, anwesend sein, Apostel, Apostelgeschichte, Apostolische Sukzession / Nachfolge, Arche Noah, Asche, ausrichten, Ausrichtung, überleben, übernatürlich, Böse, Bedeutung, Befestigung / Festung, befolgen, Befreiung, Begegnung, Beginn, Bekehrung, bekennen, Bekenntnis, bereichern, Berg, Besinnung, Bewegung, Beziehung, Bezug, Bibel, Botschaft, Brüder Jesu, Bruch, Buße, Bund, Christen, Christentum, christliche Werte, Christus, Demut, Diskretion / Unterscheidung, Einkehr, empfangen, Endzeit, Erbsünde, Erbsünde / Originalsünde, Erde, Ereignisse, Erfahrung, Erfüllung, Erinnerung, erkennen, Erkenntnis, Erlösung, Erlebnisse, Erneuerung, Erwartungen, Ewigkeit, Existenz / Dasein, falsch, Familie, Fasten, Fastenzeit / Österliche Bußzeit, Feste und Zeiten, Festhalten, Götze, Gebet, Gebote, Gefangene, Gefühl, Gegensatz, gegenseitig, Gegenwart, gehören, Gehorsam, Geist, Gemeinde, Gemeinschaft, Generationen, Gerechte, Gerechtigkeit, Geschenk, Geschwister, Gesetz, Gewinn, Gewissenserforschung, glaubwürdig, Glut, Gott, Gottesdienst, Gottesname, Gut, Haltung, Hölle, Heilige, Heiliger Geist, Heilsgeschichte, herab, Himmelreich, hinab, Immanuel – "Gott ist mit uns", innerlich, Irdisch / Überirdisch, Israel, Jesus, Johannes der Täufer, katholisch, Körper, Kirche, Land, Leben, lebendig, Lebenseinstellung, Lebensunterhalt, Leiden, Leidenschaft, lernen, Liebe, Lob, Mensch, menschlich, Menschwerdung, Mitgefühl, Mitleid, Moses, Mysterium / Geheimnis, Nachfolge, neu, Neuanfang, Neues Testament, Ostern, Petrus, Predigt, preisen / loben / jubeln, Psalmen, Pugatorium / Reinigungsort, Reich Gottes, Reinheit, Reinigung, Rettung, Richter, richtig, Richtung, Sakramente, Sünde, Sünder, schenken, Schuld, Schwester, Sein, Sinn, Sintflut, Sklave, Sohn, Sonntag, Spaltung, Sterben, Stunde, Symbol, Taufe, Taufe des Herrn, Tiere, Tod, Umkehr, Ungehorsam, Ungerechtigkeit, unter uns, Unterscheidung der Geister, Unterschied, Unterwelt, Ursünde, Vater, Völker, verbergen, Verbot, Verdienst, Vergangenheit, vergöttlicht, Verhalten, Verheißung, Verkündigung, Verklärung, Versöhnung, Verstehen, Versuchung, verzeihen, Verzicht, Vollkommenheit, vorangehen, Vorbereitung, vorleben, Waschen, Würde, würdig / unwürdig, Wüste, Weg, wegbleiben, weggehen, wegsehen, Welt, Werke, Wiedergutmachung, Wiedervereinigung, Wille Gottes, Wohlergehen, Zehn Gebote, Zeichen, Zeichen der Zeit, Zeit, Zugehörigkeit, zurückkehren, zusagen, zusammen, Zusammenarbeit, Zusammenhalt, ZusammenkunftHinterlasse einen Kommentar auf 1. Sonntag der Fastenzeit – 21/02/21 Lesejahr B. Mitschnitt aus der Hl. Messe in St. Elisabeth zu Hagenow: Fastenzeit bedeutet nicht Dunkelheit und Einsamkeit (c) Oliver Meik Bewerten:Teilen Sie dies mit:E-MailFacebookTwitterDruckenTelegramWhatsAppSkypeMehrLinkedInTumblrRedditPinterestPocket
Aschermittwoch – 17/02/21 17. Februar 2021Kategorien Aktivität /Tun, Almosen, Altar, Altes Testament, Anbetung, Angemessenheit, Anspruchshaltung, Apostel, arm, Armut, Asche, Aschermittwoch, Aufbau, Aufbruch, Auferstehung, Aufgabe, ausrichten, Ausrichtung, Überlieferung / Tradition, überleben, Barmherzigkeit / Erbarmen, Bedürftigkeit, Bedeutung, Befestigung / Festung, Begehren, Bekehrung, bekennen, Bekenntnis, bereichern, Beten, Bewegung, Bibel, Brüder, Brüder Jesu, brennen, Bruder, Buße, Christen, Christentum, christliche Werte, Christus, Demut, durchhalten, Enthaltsamkeit, Entlastung, Erlebnisse, Erneuerung, Eucharistie, Familie, Fasten, Fastenzeit / Österliche Bußzeit, Feste und Zeiten, Festhalten, Feuer, Freizeit, Frieden, Gabe, Gebet, gehören, Gehorsam, Gemeinde, Gemeinschaft, Geschenk, glauben, glaubwürdig, Glut, Gnade, Gott, Gottesdienst, Halt, Haltung, Harmonie, Heilige, Heilige Familie, helfen, Herz, Herzensbildung, Herzlichkeit, Hilfe, Himmelreich, Hingabe, Hl. Beichte, Hl. Messe, katholisch, Kirche, Kommunion, Kraft, Kreuzweg, Leben, lebendig, Lebenseinstellung, Leitung, Liebe, lieben, Mahl, Materialismus, Materie und Form, Mensch, menschlich, Mysterium / Geheimnis, Nachfolge, Nächstenliebe, neu, Neuanfang, Neues Testament, Neugier, Not, Notwendig, Ort, Person / persönlich, Perspektive, Predigt, Reich Gottes, Reichtum, Reinheit, Reinigung, Rettung, richtig, Richtung, Ruhe, Sakramente, schenken, Schlichtung, Spaltung, spüren, Stärke, stärken, Stunde, Teilen, Tugend, Umkehr, Umwelt, Ungehorsam, Verantwortung, Veränderung, verbergen, Verbindung, Verbot, Vergangenheit, Vergänglichkeit, Vergebung, Verhalten, verzeihen, Verzicht, Vollkommenheit, vorangehen, Vorbereitung, Vorbild, vorleben, vorwärts, wachen, wachsen, Wachstum, Waschen, Weg, Welt, weltlich, Wiedergutmachung, Wiederherstellen, Wiederkunft, Wiedervereinigung, Wille Gottes, Wort / Logos, Zeichen der Zeit, Zeit, Zugehörigkeit, zurückkehren, zusammen, Zusammenarbeit, Zusammenhalt, Zusammenkunft, ZuwendungHinterlasse einen Kommentar auf Aschermittwoch – 17/02/21 Lesejahr B. Mitschnitt aus der Hl. Messe in Heilig Kreuz zu Boizenburg: Mit Weitblick in die Fastenzeit (c) Oliver Meik Bewerten:Teilen Sie dies mit:E-MailFacebookTwitterDruckenTelegramWhatsAppSkypeMehrLinkedInTumblrRedditPinterestPocket
3. Sonntag der Osterzeit – 04/05/2014 5. Mai 201420. Februar 2021Kategorien 153, 3, Abendmahl, Abgeben, Aktivität /Tun, Alltag, Altar, Anerkennung, Angemessenheit, annehmen /akzeptieren, Antworten, Apostel, Apostelgeschichte, Apostolat, Apostolische Sukzession / Nachfolge, Arbeit, Aufgabe, ausrichten, Ausrichtung, Überlieferung / Tradition, Überzeugung, überleben, Barmherzigkeit / Erbarmen, beeinflussen, Befehl, Befestigung / Festung, Begegnung, Begehren, bekennen, Bekenntnis, Berührung, Berechtigung, bereit, Berufung, Besinnung, bewältigen, Bewegung, Beweise, bewusst, Bibel, Bitten, Brüder, Brüder Jesu, brennen, Brot, Christen, Christentum, christliche Werte, Christus, durchhalten, Einladung, entscheiden, Entscheidung, Erfüllung, Erfolg, erkennen, Erkenntnis, Erlebnisse, Erneuerung, Eucharistie, Evangelisten, Evangelium, Existenz / Dasein, Familie, Fähigkeit, Fürbitte, Fest, Feste und Zeiten, Fische, Freude, Frieden, Frucht, fruchtbar, Fruchtbarkeit, Gabe, Gebet, gehören, Geist, Gemeinde, Gemeinschaft, Geschwister, Gewinn, glauben, Glauben / Unglauben, glaubwürdig, Glut, Gott, Gottesdienst, Gottesname, Handeln, Handlung, Haus, Hören, Heil, Heilig, Heilige, Heilige Familie, Heiliger Geist, Heilmittel /Arznei, Heilsgeschichte, Heilung, helfen, Herr, Herrlichkeit, Herrschaft, Herz, Herzensbildung, Herzlichkeit, Hilfe, Hingabe, Hl. Messe, Hochgebet, Hunger, Immanuel – "Gott ist mit uns", Jünger, Jesus, Johannes, katholisch, Kind, Kinder, Kirche, Kraft, Leben, lebendig, Lebenseinstellung, Lebensstand, lernen, Licht, Liebe, lieben, Mensch, menschlich, Menschwerdung, Messias, Misserfolg, Nachfolge, Netz, neu, Neuanfang, Neues Testament, Neugier, Norddeutschland, Nordfriesland, Nordsee, Nordstrand, Ordnung, Osterkerze, Ostern, Petrus, Pfingsten, Predigt, Priester, Reich Gottes, richtig, Richtung, Ruhe, Sakramente, Schmerz, Schwester, See, Sehnsucht, Selbstüberwindung, Simon, Sinn, Sohn, Sonntag, Symbol, Thomas, Ungewiss, Unterscheidung der Geister, Vater, Verwandte, Vorbereitung, vorleben, Wandel, Wandlung, Werke, Wille Gottes, wirksam, Zeichen, Zeichen der Zeit, Zugehörigkeit, Zukunft, zurückkehren, zusammen, Zusammenarbeit, Zusammenhalt, Zusammenkunft Lesejahr A. Mitschnitt aus der hl. Messe in St. Knud auf Nordstrand: https://meikpredigten.files.wordpress.com/2014/05/om-pre-a-sooz3-nos140504.mp3 Bewerten:Teilen Sie dies mit:E-MailFacebookTwitterDruckenTelegramWhatsAppSkypeMehrLinkedInTumblrRedditPinterestPocket
3. Sonntag der Fastenzeit – 03/03/2013 3. März 201322. Februar 2021Kategorien Abba, Abgeben, Alltag, Anerkennung, Anfang, annehmen /akzeptieren, Antworten, anwesend sein, Apostelgeschichte, Aufnahme, Ausdauer, Ausdruck, Auswahl, Überlieferung / Tradition, Befreiung, Begegnung, Beginn, Beharrlichkeit, Bekehrung, bekennen, Bekenntnis, Benedikt XVI., Besinnung, bewältigen, Bewegung, Beweise, bewusst, Bibel, Bischöfe, Bischof, Bleiben, Brüder Jesu, brennen, Brot, Bruder, Christen, Christentum, christliche Werte, Christus, Diskretion / Unterscheidung, Dornbusch, Dornen, durchhalten, Egoismus, Eigensinn, Eltern, Ende, Erlösung, Erneuerung, Ertrag, Erwartungen, Eucharistie, Existenz / Dasein, Familie, Fasten, Fastenzeit / Österliche Bußzeit, Feste und Zeiten, Finden, Flucht, frei, Freude, Freund, Freunde, Frieden, Froh /fröhlich, Frucht, fruchtbar, Fruchtbarkeit, Güte, Gegensatz, gegenseitig, Gegenwart, Geist, Gemeinde, Gemeinschaft, Geschenk, Geschichte, Geschwister, Gewinn, glauben, Glauben / Unglauben, glaubwürdig, Glut, Gott, Gottesdienst, Gottesname, Grund, Gut, gute Erde, Harmonie, Heilige, Heilige Familie, Heiliger Geist, Heilmittel /Arznei, Heilsgeschichte, helfen, Hilfe, Hingabe, hingeben, hinsehen, Hl. Messe, Immanuel – "Gott ist mit uns", innerlich, Jesus, katholisch, Kind, Kinder, Kirche, Kommunion, Konfrontation, Kraft, Kreuzweg, Leben, lebendig, Lebenseinstellung, Lebensstand, Leib, Liebe, lieben, Mensch, menschlich, Menschwerdung, Messias, Mitte, Moses, Mutter, neu, Neuanfang, Neues Testament, Neugier, Norddeutschland, Nordfriesland, Nordsee, Nordstrand, Not, Notwendig, Ort, Papst, Patriarchen, Person / persönlich, Plage, Predigt, Reich Gottes, Religion, Ruhe, Sakramente, schenken, Sehen, Selbstbewusstsein, Sinn, Sonntag, Spannung, Symbol, Taufe, tief, tiefgründig, Umkehr, unter uns, Unterscheidung der Geister, Unterschied, Vater, Verantwortung, Verstehen, Vertrauen, Verwandte, verzeihen, Verzweiflung, Vollenden, vorleben, Wahl, Weg, wegbleiben, weggehen, Wegnehmen / stehlen, wegsehen, Weinberg, Wiedergutmachung, Wiederherstellen, Wiederkunft, Wiedervereinigung, Wille Gottes, Wort / Logos, Zeichen, Zeichen der Zeit, zeigen, zurückkehren, zusagen, zusammen, Zusammenarbeit, Zusammenhalt Lesejahr C, Mitschnitt aus der hl. Messe in St. Knud auf Nordstrand. Bewerten:Teilen Sie dies mit:E-MailFacebookTwitterDruckenTelegramWhatsAppSkypeMehrLinkedInTumblrRedditPinterestPocket
5. Sonntag im Jahreskreis – 10/02/2013 10. Februar 201323. Februar 2021Kategorien Abgeben, Aktivität /Tun, Alltag, Altar, Angst, annehmen /akzeptieren, Ansprechbarkeit, Antworten, anwesend sein, Apostel, Apostelgeschichte, Apostolat, Apostolische Sukzession / Nachfolge, Aufgabe, üble Nachrede / Lästern, Barmherzigkeit / Erbarmen, Bedürftigkeit, Bedeutung, Befestigung / Festung, Begegnung, Begehren, Beginn, Bekehrung, bekennen, Bekenntnis, bereit, Berufung, Bewegung, bezeugen, Beziehung, Bezug, Bibel, Brüder, Brüder Jesu, Bruder, Bund, Christen, Christentum, christliche Werte, Christus, Demut, Ehrfurcht, Einfluss, Eingebung, Einheit, Einkehr, Einklang, Einladung, Erbsünde, Erbsünde / Originalsünde, Erlösung, Erlebnisse, Ernte, Eucharistie, Evangelisten, Evangelium, Existenz / Dasein, Familie, Fest, Feste und Zeiten, Festhalten, fliehen, Frage, fragen, Frucht, fruchtbar, Furcht, Gegenwart, gehören, Gehorsam, Gemeinde, Gemeinschaft, Geschenk, Geschichte, Geschwister, Gewinn, glauben, Glauben / Unglauben, glaubwürdig, Glut, Gnade, Gott, Gottesdienst, Gottesname, Grund, Handeln, Handlung, Hartherzigkeit, Heilig, Heilige, Heilige Familie, Heiliger Geist, Heilsgeschichte, helfen, Herr, Herrlichkeit, Herrschaft, Herz, Herzensbildung, Herzlichkeit, Heute, Hilfe, Hingabe, hingeben, Hl. Messe, Immanuel – "Gott ist mit uns", Jesaja, Jesus, katholisch, Kirche, Konflikt, Kontemplation, Kontrolle, Kraft, Kreuzweg, Krieg, Lösen, Lösung, Leben, lebendig, Lebenseinstellung, Lebensunterhalt, Mühe, Mensch, menschlich, Menschwerdung, Messias, Moses, Mut, Mysterium / Geheimnis, Nachfolge, Nacht, Neues Testament, Not, Notwendig, Patriarchen, Paulus, Pflicht, positiv, praktizieren, Predigt, Problem, Prophet, Reich Gottes, Sakramente, Sühne, Sünde, Sünder, Scham, Schattenseiten, Schauen, schenken, Schuld, Schwester, Sein, Situation, Sonntag, sprechen, Stunde, Tag, Umkehr, Ungewiss, unwiderruflich, Ursünde, Verantwortung, Verdrängung, Vergangenheit, Versprechen, Vertrauen, Volk, Vollenden, Vollkommenheit, Vollmacht, vorangehen, Vorbereitung, vorleben, würdig / unwürdig, Weg, wegbleiben, weggehen, Wegnehmen / stehlen, wegsehen, Wiedergutmachung, Wiederherstellen, Wiederkunft, Wiedervereinigung, Wille /Wollen, Wille Gottes, Willkür, Willkommen, wirksam, Wohlergehen, Wort / Logos, Zugehörigkeit, zusagen, zusammen, Zusammenarbeit, Zusammenhalt, Zusammenkunft Lesejahr C, Mitschnitt aus dem Hochamt in Christus König zu Husum. Bewerten:Teilen Sie dies mit:E-MailFacebookTwitterDruckenTelegramWhatsAppSkypeMehrLinkedInTumblrRedditPinterestPocket
23. Sonntag im Jahreskreis – 11/09/2012 9. September 201226. Februar 2021Kategorien Absolution / Lossprechung, Aktivität /Tun, Allgemeines und spezielles Priestertum, Anerkennung, Anfang, anfassen, Anführer, Angemessenheit, ankündigen, Anklage, Ankunft, Ansprechbarkeit, Anspruchshaltung, Apostelgeschichte, Auge, ausrichten, Ausrichtung, überleben, Bedeutung, beeinflussen, Befestigung / Festung, Bekehrung, bekennen, Bekenntnis, Berührung, Berechtigung, Berufung, bezeugen, Beziehung, Bezug, Bibel, Blindheit, Brücke, Brüder, Brüder Jesu, Bruder, Christen, Christentum, christliche Werte, Christus, Dank, Demut, Drohung, Durst, Einfluss, Ende, Entlastung, Enttäuschung, Erfahrung, Erfüllung, Erinnerung, erkennen, Erkenntnis, erklären, Erlebnisse, Erneuerung, Erwartungen, Erzbistum, Erziehung, Eucharistie, Familie, Fürsorge, Fegefeuer, Fehler, Feste und Zeiten, Gebet, Gegensatz, gegenseitig, Gegenwart, gehören, Gemeinde, Gemeinschaft, Gerechte, Gerechtigkeit, Gericht, Geschenk, Geschichte, Geschwister, Gewissenserforschung, Gläubige, Glut, Gott, Gottesdienst, Haltung, Hamburg, Haus, Hören, Heil, Heilig, Heilige, Heilige Familie, Heiliger Geist, Heilmittel /Arznei, Heilsgeschichte, Heilung, Heimat, helfen, Herr, Herrlichkeit, Herrschaft, Hilfe, Himmel, Himmelreich, hinaus, Hingabe, hingeben, hinsehen, Hinweise, Hl. Messe, Hunger, hungrig, Immanuel – "Gott ist mit uns", innerlich, Jesaja, Jesus, katholisch, Kind, Kinder, Kirche, Kleid, Kraft, Kreuzweg, Läuterung, Lebenseinstellung, Leiden, Leidenschaft, Leitung, Liebe, lieben, Liturgie, Mensch, menschlich, Menschwerdung, Messias, Mitleid, Mut, Mysterium / Geheimnis, Nächstenliebe, neu, Neuanfang, Neues Testament, Neugier, Norddeutschland, Not, Notwendig, Oase, Ordnung, Person / persönlich, Perspektive, Predigt, Prophet, Pugatorium / Reinigungsort, Rache, Recht / Unrecht, Reich Gottes, Reinheit, Reinigung, Rettung, Richtung, Sakramente, Sühne, Schlichtung, Schmerz, Schwester, Seele, Sehen, Seher, Sehnsucht, Seufzen, Sohn, Sonntag, Sorge, Sorgen, Spaltung, Sprache, sprechen, stören, Strafe, Stunde, Symbol, Taufe, Tod, Umkehr, Unfehlbarkeit, Ungerechtigkeit, Vater, Verantwortung, verbinden, Verbindlichkeit, Verbindung, Verbrechen, verbreiten, Verklärung, verletzt, Verletzung, Verleugnung, Versöhnung, Versprechen, Verstehen, Versuchung, Volk, Vollenden, Vollkommenheit, Vollmacht, Vorbereitung, Wüste, Weg, wegbleiben, weggehen, wegsehen, Welt, weltlich, Werke, Wiedergutmachung, Wiederherstellen, Wiederkunft, Wiedervereinigung, Wille Gottes, wirksam, Wunden / Wundmale, Wunder, zart / sanft, Zerstörung, Zorn, Zugang, Zugehörigkeit, Zukunft, zusagen, zusammen, Zusammenarbeit, Zusammenhalt, Zusammenkunft, zuverlässig Lesejahr B, Mitschnitt aus dem Hochamt in St. Antonius, HH-Winterhude. Bewerten:Teilen Sie dies mit:E-MailFacebookTwitterDruckenTelegramWhatsAppSkypeMehrLinkedInTumblrRedditPinterestPocket
Ostern – 08/04/2012 8. April 20122. März 2021Kategorien abhängig, Abhängigkeit, Ablehnung, Aktivität /Tun, Alltag, Anerkennung, annehmen /akzeptieren, Antworten, anwesend sein, Apostelgeschichte, Auferstehung, Auftrag, ausrichten, Ausrichtung, Ausstrahlung, Autonomie / Unabhängigkeit, Überlieferung / Tradition, überleben, Barmherzigkeit / Erbarmen, Bedeutung, beeinflussen, Befestigung / Festung, Befreiung, Beitrag, Bekehrung, bekennen, Bekenntnis, Berechtigung, Bewegung, Bezug, Bibel, Bilder, Botschaft, Brüder, Brüder Jesu, brennen, Bruder, Christen, Christentum, christliche Werte, Christus, Demut, Diskretion / Unterscheidung, Diskussion, Dreifaltigkeit, Ebenbild, Eltern, Entlastung, entscheiden, Entscheidung, Erfahrung, erkennen, Erkenntnis, Erneuerung, erniedrigt, Ertrag, Ertragen, Erwartungen, Erzbistum, Erziehung, Eucharistie, ewiges Leben, Extremismus, Familie, Feier, Feindesliebe, Fest, Feste und Zeiten, Festhalten, Feuer, Firmung, Fortschritt, Frage, fragen, frei, Freiheit, Güte, geben, Gebet, Gebote, Gegenwart, Geist, Gemeinde, gemeinsam, Gemeinschaft, Gerechte, Gerechtigkeit, Geschenk, Geschichte, Geschwister, Gesetz, Gleichnis, Glut, Gott, Gottesdienst, Gottesname, Grund, Grundfragen, Grundsatz, Haltung, Hamburg, Handeln, Handlung, Hartherzigkeit, Heilige, Heiliger Geist, Heilsgeschichte, helfen, herablassend, Herr, Herrlichkeit, Herrschaft, Herzensbildung, Heute, Hilfe, Hingabe, hingeben, hinterfragen, Hinweise, Hl. Messe, Hochgebet, hoffen, Hoffnung, Immanuel – "Gott ist mit uns", Karfreitag, Kath. Soziallehre, katholisch, Kerzen, Kind, Kinder, Kirche, Konflikt, Konfrontation, Kreuz, Kreuzweg, Kreuzzeichen, kriminell, Leben, lebendig, Lebenseinstellung, Lebensunterhalt, Lehre, Leitung, Licht, Liebe, lieben, Mensch, Menschenrechte, menschlich, Menschwerdung, Methodenproblem, Mitte, Mitteilung, Moral, Mysterium / Geheimnis, Nächstenliebe, negativ, neu, Neuanfang, Neues Testament, Neugier, Norddeutschland, Not, Notwendig, Oekonomie, Opfer, opfern, Ordnung, Orientierung, Osterkerze, Ostern, Person / persönlich, Predigt, Problem, Recht / Unrecht, Reich Gottes, Rettung, richtig, Richtung, Sakramente, Schöpfung, schenken, Schleswig-Holstein, Schrift, Schwester, Seitenwunde, Solidarität / Unterstützung, Spaltung, Straftaten, Streit, Stunde, Suchen, Symbol, Taufe, Teilen, Tod, Totalitarismus, tragen, Trauen, Umkehr, Unabhängigkeit, Ungerechtigkeit, unter uns, Unterscheidung der Geister, Unterschied, unterwegs, unterwerfen, Verantwortung, verbinden, Verbindlichkeit, Verbindung, verbreiten, Verklärung, Verleugnung, Verstand, Verstehen, Vertrauen, vorangehen, Vorbild, vorleben, vorwärts, Vorwurf, Wahrheit, Weg, weiter, Werke, Wille Gottes, Wirtschaft, Wohlergehen, Wunden / Wundmale, Wunder, Zehn Gebote, Zeichen, Zeichen der Zeit, Zerstörung, Ziel, Zugang, Zugehörigkeit, zusagen, zusammen, Zusammenarbeit, Zusammenhalt, Zusammenkunft, zustimmen, Zwang Lesejahr B, Mitschnitt aus dem Hochamt in St. Marien, Wyk auf Föhr. FROHE UND GESEGNETE OSTERN! Bewerten:Teilen Sie dies mit:E-MailFacebookTwitterDruckenTelegramWhatsAppSkypeMehrLinkedInTumblrRedditPinterestPocket