Lesejahr B. Mitschnitt aus der Hl. Messe in Maria Rosenkranzkönigin zu Dömitz:

Predigtblog von Pfarrer Oliver Meik
Herzlich willkommen und viel Vergnügen!
Lesejahr A. Mitschnitt aus der Heiligen Messe in Maria Rosenkranzkönigin zu Dömitz:
Könnte es sein, dass die gegenwärtigen Diskussionen über den Zölibat (= die Ehelosigkeit der Kleriker) das Thema verfehlen, wenn sie dessen großen Bruder, dem Gehorsam, und dessen größerer Schwester, der Armut, keinerlei Aufmerksamkeit widmen? Wie könnte man das Leben der Kleriker ganz pragmatisch und ohne Beachtung des Rufes Jesu zur vollständigen Hingabe des eigenen Lebens ordnen?
Da sagte er zu ihnen: Kommt her, mir nach! Ich werde Euch zu Menschenfischern machen. Sofort ließen sie ihre Netze liegen und folgten ihm nach.
Matthäus 4, 19f.
Wenn das Verhältnis des Mannes zur Frau so ist, dann ist es nicht gut, zu heiraten.
Matthäus 19, 10
Wenn Du vollkommen sein willst, geh, verkauf Deinen Besitz und gib ihn den Armen; und Du wirst einen Schatz im Himmel haben; und komm, folge mir nach!
Matthäus 19, 21
Die Füchse haben Höhlen und die Vögel des Himmels Nester; der Menschensohn aber hat keinen Ort, wohin er sein Haupt hinlegen kann.
Folge mir nach; lass die Toten ihre Toten begraben!
Matthäus 8, 20f.
Keiner, der die Hand an den Pflug gelegt hat und nochmals zurückblickt, taugt für das Reich Gottes.
Lukas 9, 62
Siehe, wir haben alles verlassen und sind Dir nachgefolgt.
Jeder, der um meinetwillen und in des Evangeliums Willen Haus oder Brüder, Schwestern, Vater, Mutter, Kinder oder Äcker verlassen hat, wird das hundertfache dafür empfangen.
Markus 10, 28-30
Zwei Weltkriege haben vor allem in Europa und Asien ungeheure Verluste an Menschenleben gebracht und auf der ganzen Welt eine vielfältige Heimatlosigkeit bewirkt. Danach konzentrieren sich viele Hoffnungen auf den Bereich der geschlechtlichen Partnerschaft. Das überfordert uns.
‚Verbieten oder Erlauben‘ ist möglicherweise die falsche Fragestellung. (Sich) weniger wichtig nehmen (vgl. Johannes XXIII. PP) und stattdessen mehr die Gemeinschaft der Glaubenden mit Jesus suchen, könnte ein Rat aus dem Evangelium sein; eine Dispens von der Ganzhingabe des Lebens ist im Evangelium nicht vorgesehen.
Dann stellt sich wohl am Ende heraus, dass Gehorsam und Armut in mancher Hinsicht Vater und Mutter der Ehelosigkeit sind.
Für Menschen ist das unmöglich, für Gott aber, ist alles möglich.
Matthäus 19, 26
Mit ganz lieben Weihnachtsgrüßen wünsche ich ein frohes und gesegnetes Geburtsfest unseres Herrn und Erlösers Jesus Christus! Möge es in AD 2020 bei uns allen seine gnadenvolle Wirkungen zeigen.
Lesejahr A. Mitschnitt aus der Messe am Heiligen Abend in St. Elisabeth in Hagenow:
Und die nur wenig andere Version der Predigt als Mitschnitt aus der Heiligen Messe vom Tag in St. Thomas zu Crivitz:
Lesejahr A. Mitschnitt aus der Heiligen Messe in der Filialkirche Maria Himmelfahrt zu Laage:
Lesejahr A. Mitschnitt aus dem Hochamt zur Feier der Ersten Heiligen Kommunion in St. Ulrich zu St. Peter-Ording:
http://www.kirche.st-knud-husum.de/church/kirche-st-ulrich-st-peter-ording/
Lesejahr A. Mitschnitt aus der Vorabendmesse, die wir ausnahmsweise im Saal der Seniorenwohnanlage in der Parkstraße zu Bredstedt gefeiert haben. Der Anlass war die Verabschiedung von Frau Elfriede Effertz aus dem aktiven Dienst, nach 45 Dienstjahren als Betreuerin der Marienkapelle in Bredstedt. Gott segne sie und schenke ihr eine gute Zeit am neuen Ort:
Mitschnitt aus dem Hochamt zur Feierlichen Ersten Heiligen Kommunion in der Pfarrkirche Christus König zu Husum:
Lesejahr A. Mitschnitt aus dem Hochamt zur Feierlichen Ersten Heiligen Kommunion in der Pfarrkirche St. Gertrud zu Niebüll:
Lesejahr A. Mitschnitt aus der Heiligen Messe in St. Elisabeth zu Norddorf auf Amrum: