Eine Meldung aus sicherer Quelle: Bereits am Dienstagabend wurden die Stadt Hamburg und das Gebiet des Erzbistums Hamburg in besonderer Weise dem eucharistischen Herrn geweiht. Die Zeremonie schloss mit einem eucharistischen Segen in alle vier Himmelsrichtungen auf dem Domplatz, dem spirituellen Zentrum des alten Hamburg, gegenüber der Petrikirche. Dort deuten heute Leuchtelemente die Formen der vor zweihundert Jahren abgerissenen Kathedrale von Alt-Hamburg an, die einmal ein Papstgrab enthielt und das Volksfest des ‚Hamburger Doms‘ begründete.
Besonders gesegnet wurden außerdem Mecklenburg und Schleswig-Holstein, die katholischen Schulen und Krankenhäuser, der Erzbischof, der Klerus und alle Mitarbeiter und Mitglieder des Erzbistums Hamburg. Außerdem wurde für die Kranken und Sterbenden, um Schutz, um Heilung und gegen Covid-19 gebetet. Dank sei Gott!
