Lesejahr C. Mitschnitt aus dem Hochamt in St. Christophorus zu Westerland auf Sylt:
23. Sonntag im Jahreskreis – 04/09/2016
Kategorien Abgeben, Ablehnung, Altes Testament, annehmen /akzeptieren, Apostel, Apostolische Sukzession / Nachfolge, arm, Armut, ausgeliefert, Ausrichtung, Autorität, Überlieferung / Tradition, überleben, übernatürlich, üble Nachrede / Lästern, Barmherzigkeit / Erbarmen, Berechtigung, bereit, beschämen, Beschneidung, Beschwerde, Beweise, Bibel, Bleiben, Brüder, Brüder Jesu, Brief, Bund, Christen, Christentum, christliche Werte, Christus, Diskretion / Unterscheidung, entscheiden, Entscheidung, Erfolg, Esoterik, Eucharistie, Evangelium, Familie, Feste und Zeiten, fliehen, Flucht, Frage, fragen, Fremde, Frieden, ganz, Geist, Gemeinde, Gemeinschaft, Geschwister, Gesellschaft, glauben, Glauben / Unglauben, glaubwürdig, Glieder, Gott, Gottesdienst, Gottesname, Grundfragen, Harmonie, Heiden, Heilige, Heiliger Geist, Heilsgeschichte, hinsehen, Hinweise, Hirtenbrief, historisch-kritisch, Hl. Beichte, Hl. Messe, Hochzeit, hoffen, Hoffnung, Immanuel – "Gott ist mit uns", Irdisch / Überirdisch, Kath. Soziallehre, katholisch, Kirche, Kommunion, Kraft, Kreuz, Kreuzweg, Leben, Lebenseinstellung, Lehre, Leib, Liebe, lieben, Mensch, menschlich, Messias, Misserfolg, Mitteilung, Nachfolge, Nachteil, Nächstenliebe, Neues Testament, Norddeutschland, Nordfriesland, Nordsee, Offenbarung, Offenheit, Orientierung, Paulus, Pfarrbrief, praktizieren, Predigt, Priorität, Reich Gottes, Reichtum, Richtung, Ritus, Sakramente, Schwester, Seele, Sehen, Sehnsucht, Selbstüberwindung, Sonntag, Umkehr, Unordnung, Unterscheidung der Geister, verbinden, Verbindlichkeit, Verbindung, Vermittlung, Verzicht, Vollenden, Vollkommenheit, Vollmacht, Vorbereitung, vorleben, wachsen, Wachstum, wegbleiben, wegsehen, Weisheit, Wiedergutmachung, Wiederherstellen, Wiederkunft, Wiedervereinigung, Wille Gottes, Willkommen, Zugehörigkeit, zurückkehren