Lesejahr A. Mitschnitt aus der Hl. Messe in Sankt Helena und Sankt Andreas zu Ludwigslust.

Predigtblog von Pfarrer Oliver Meik
Herzlich willkommen und viel Vergnügen!
Lesejahr A. Mitschnitt aus der Vorabendmesse in Heilig Kreuz zu Boizenburg
Lesejahr A. Mitschnitt aus der Vorabendmesse in Christus König zu Boizenburg:
Lesejahr A. Eine improvisierte Studioaufnahme aus Hamburg mit einem Wort zur Matthäuspassion:
Übrigens gibt es die Lesungen einschließlich der Passion als „Ostern für die Ohren“ auf der Seite von Maria Grün zum Hören.
Alle, die Sehnsucht nach den Sakramenten haben, aber sie zur Zeit nicht empfangen können, schließe ich, wie versprochen, in die tägliche Heilige Messe mit ein. Besonders gedenke ich derjenigen, die mich darum ausdrücklich gebeten haben. So habe ich es heute getan, und das gilt auch in dieser ganzen Woche und der kommenden Zeit.
Wer den Wunsch hat, ein besonderes Anliegen in die Hl. Messe einzubringen (Messintention), kann gerne das Kontaktformular benutzen.
Der Erzbischof hat klargestellt:
„Die ordentliche Form für den Empfang des Bußsakraments ist die Einzelbeichte, die unter Beachtung der Schutzvorschriften zur Vermeidung einer Ansteckung weiterhin gespendet werden kann.“
Das Sakrament der Versöhnung/Bußsakrament unter den derzeitigen Bedingungen von SARS-CoV-2. Information vonErzbischof Dr. Stefan Heße, 3. April 2020.
Falls Sie eine Sehnsucht im sakramentalen oder geistlichen Bereich formulieren möchten, ist der richtige Ort dafür immer die Gemeinde und hier nur ein zusätzliches Kontaktangebot angesichts der gegenwärtigen Schwierigkeiten.
Lesung: Lukas 4, 31-37. Die Fastenpredigt zu „Macht und Vollmacht Christi“ in der Reihe der Propstei St. Anna zu Schwerin AD 2020:
Dazu experimentell ein Mitschnitt der gesamten Fastenandacht zum Mitbeten in ‚Zeiten des Virus‘, aber in gemischter Qualität:
Lesejahr A. Zusammenschnitt aus der Hl. Messe in St. Bonifatius, Hamburg-Wilhelmsburg, zum einen der Predigt und des Glaubensbekenntnisses und zum anderen einer Überleitung zur Gabenbereitung:
Lesejahr A. Mitschnitt aus der Heiligen Messe in der Filialkirche Maria Himmelfahrt zu Laage:
„Denn auf die Niedrigkeit seiner Magd hat er geschaut. / … er stürzt die Mächtigen vom Thron / und erhöht die Niedrigen.“
„… for he has looked with favor on his lowly servant. / … He has cast down the mighty from their thrones, / and has lifted up the lowly.“
(Das Evangelium nach Lukas 1, 48.52).
Lesejahr C. Mitschnitt aus der Heiligen Messe in Christus König zu Uetersen:
Lesejahr B. Mitschnitt aus der hl. Messe in St. Ursula zu Graal-Müritz mit den Kindern der Sommerfreizeit aus der gleichnamigen Familienferienstätte St. Ursula der Caritas dort; außer der Predigt folgt noch das Glaubensbekenntnis: