22. Sonntag im Jahreskreis – 29/08/21 29. August 2021Kategorien 1. Gebot, Ablehnung, Abstammung, Aktivität /Tun, allein, alles, allgemein, Allmacht, Anbetung, Anerkennung, Angemessenheit, annehmen /akzeptieren, ansehen, Anspruchshaltung, Apostel, Apostolische Sukzession / Nachfolge, Arroganz / Hochmut, aufrichten, Auslegung, ausrichten, Ausrichtung, Ausstrahlung, Auswirkungen, Autonomie / Unabhängigkeit, Autorität, Überlieferung / Tradition, Übersetzung, Überzeugung, überleben, Balken und Splitter, Barmherzigkeit / Erbarmen, Böse, Bedeutung, bedingungslos, Befehl, Befestigung / Festung, befolgen, Befreiung, Begegnung, Bekehrung, Berührung, Berechtigung, Berufung, Beschneidung, Besinnung, Bestand, Bestimmung, Bewegung, Beziehung, Bezug, Bibel, Bindung, Brücke, Brüder, Brüder Jesu, Bruder, Bund, Christen, Christentum, christliche Werte, Christus, Diskretion / Unterscheidung, Ehe, Eigensinn, Eigentum, Eingebung, Einladung, Entlastung, Entscheidung, Entwicklung, Erbsünde, Erbsünde / Originalsünde, Ereignisse, Erfahrung, Erfüllung, Erinnerung, erkennen, Erkenntnis, erklären, Erlösung, Erneuerung, Erwartungen, Erwählung, Erzbistum, Eucharistie, ewiges Leben, Familie, Führung, Fest, Feste und Zeiten, Festhalten, Firmung, frei, Freiheit, Freizeit, Freude, Freund, Freunde, Fundament, ganz, Gebet, Gebote, gehören, Geltung, Gemeinde, gemeinsam, Gemeinschaft, Gericht, Geschenk, Geschichte, Geschwister, Gesetz, Gesundheit, Gewissenserforschung, Glauben / Unglauben, glaubwürdig, Gott, Gottesdienst, Gottesname, Grund, Grundfragen, Grundsatz, Haltung, Hamburg, Handlung, Hartherzigkeit, Hören, Heilige, Heilige Familie, Heilsgeschichte, Heilung, Herausforderungen, Herkunft, Herz, Herz Jesu, Herzensbildung, Herzlichkeit, Heuchelei, Hilfe, hinsehen, Hl. Messe, Hochgebet, Hoffnung, Hunger, hungrig, Immanuel – "Gott ist mit uns", Individualismus, innerlich, Jesus, Johannes, Johannes der Täufer, Kardinaltugenden, katholisch, Kirche, Kommunikation, Kommunion, Kreuz, Kreuzweg, Läuterung, Lösung, Leben, lebendig, Lebenseinstellung, Lebensstand, Leiden, Leidenschaft, Leitung, Liebe, Materie und Form, Meinung, Mensch, Menschenopfer, menschlich, Menschwerdung, Mitleid, Mitteilung, Moses, Nachfolge, nachsinnen, Nahrung, neu, Neuanfang, Neues Testament, Neugier, Nichts, Norddeutschland, Normal, Not, Notwendig, Offenbarung, Ordnung, Orientierung, Patriarchen, Planen / Planung, Prägung, Predigt, Priorität, Recht / Unrecht, Redefreiheit, Reich Gottes, Reinigung, Religionsfreiheit, Rettung, Richter, richtig, Richtung, Ruhe, Sakramente, Sauerteig, Säkularisierung, Sühne, Sünde, Sünder, Schöpfung, Schlichtung, Schuld, Schweigen, Sehen, Sehnsucht, Selbstüberwindung, Sendung, Sonntag, Spaltung, Spannung, Staunen, Stärke, stärken, Stimme, Stunde, tief, tiefgründig, Trennung, Tugend, Unabhängigkeit, unaufhörlich, unbeflecktes Herz Mariens, Ungehorsam, Ungerechtigkeit, Ungewiss, unglücklich, Unheil, Unordnung, Unruhe, Unsicherheit, unsterblich, unter uns, Unterscheidung der Geister, Unterschied, unterwegs, unwiderruflich, Ursünde, Ursprung, Vater unser, Völker, völlig, Verantwortung, Veränderung, Verbindung, Verdrängung, Verfügung, Verfolgung, Vergebung, Verheißung, Verkündigung, Verklärung, Verletzung, Verleugnung, Vermittlung, vernichten, Vernunft, Verpflichtungen, Versammlung, Versöhnung, Verständnis, Versuchung, Verwaltung, Verwirrung, Vorbereitung, vorleben, Vorsehung, Wahrnehmung, Wandlung, Würde, würdig / unwürdig, Weg, wegbleiben, weggehen, Wegnehmen / stehlen, wegsehen, Werke, zart / sanft, Zehn Gebote, zeigen, Zugang, Zugehörigkeit, Zukunft, Zusammenkunft, zustimmen, Zuwendung Lesejahr B. Mitschnitt aus der Hl. Messe in Christus König zu Wittenburg: Der Blick auf die Kirche am Abend (c) Oliver Meik Bewerten:Teilen Sie dies mit:E-MailFacebookTwitterDruckenTelegramWhatsAppSkypeMehrLinkedInTumblrRedditPinterestPocketGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …
16. Sonntag im Jahreskreis – 19/07/20 9. November 20209. November 2020Kategorien Acker, Antworten, Beweise, Bilder, Entscheidung, Geduld, Gegenwart, Gerechtigkeit, Grundfragen, Himmel, Neuanfang, Predigt, Recht / Unrecht, Sauerteig, Trauer, Umkehr, Unkraut, Verantwortung, Verteidigung, Vertrauen, Zulassen Lesejahr A. Mitschnitt aus der Vorabendmesse in Heilig Kreuz zu Boizenburg: (c) beim Fotografen Bewerten:Teilen Sie dies mit:E-MailFacebookTwitterDruckenTelegramWhatsAppSkypeMehrLinkedInTumblrRedditPinterestPocketGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …
16. Sonntag im Jahreskreis 26. Juli 202016. Januar 2021Kategorien Aktivität /Tun, Aktuell, beeinflussen, Bibel, Christen, Christentum, Christus, Einfluss, Erneuerung, Gegenwart, Glauben / Unglauben, gute Erde, Heilige, Kirche, Lebenseinstellung, Mensch, Menschenrechte, neu, Neuanfang, Neues Testament, Potential, Predigt, Recht / Unrecht, Sauerteig, schwach, Senfkorn, Zukunft Lesejahr A. Mitschnitt aus der Vorabendmesse in Christus König zu Boizenburg: Schafe bei Dömitz. (c) Oliver Meik Bewerten:Teilen Sie dies mit:E-MailFacebookTwitterDruckenTelegramWhatsAppSkypeMehrLinkedInTumblrRedditPinterestPocketGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …
16. Sonntag im Jahreskreis – 20/07/2014 20. Juli 201411. Februar 2021Kategorien Allmacht, Barmherzigkeit / Erbarmen, Böse, Feinde, Gebet, Geduld, Gott, Gut, Krieg, Leiden, Macht, Milde /Nachsicht, Predigt, Reich Gottes, Satan, Sauerteig, Sämann / säen, Schöpfung, Senfkorn, Seufzen, Theodizee, Unkraut, Verfolgung, Weizen, Welt Lesejahr A. Mitschnitt aus dem Hochamt in der Pfarrkirche Christus König zu Husum: https://meikpredigten.files.wordpress.com/2014/07/om-pre-a-sojk16-hus140720.mp3 Mitschnitt aus der hl. Messe in St. Knud auf Nordstrand: https://meikpredigten.files.wordpress.com/2014/07/om-pre-a-sojk16-nos140720.mp3 Bewerten:Teilen Sie dies mit:E-MailFacebookTwitterDruckenTelegramWhatsAppSkypeMehrLinkedInTumblrRedditPinterestPocketGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …
Hl. Stephanus – 26/12/2012 26. Dezember 201224. Februar 2021Kategorien Ablehnung, Alltag, Altes Testament, Anerkennung, Antworten, Apostel, Apostelgeschichte, Apostolat, Apostolischer Stuhl, Aufbau, Auferstehung, Aufgabe, Aufstand, aufstehen, Überlieferung / Tradition, Überzeugung, überleben, Bedürftigkeit, Bedeutung, Beginn, Bekehrung, bekennen, Bekenntnis, Besinnung, Bestand, Bewegung, bezeugen, Bibel, Bischöfe, Bischof, Blossstellen / Verlachen, Blut, Brücke, Brüder, Brüder Jesu, Christen, Christentum, christliche Werte, Christus, Diakon, Drohung, Eingebung, Erinnerung, erkennen, Erkenntnis, Erlösung, Evangelium, Fürsorge, Feste und Zeiten, Frieden, Gegenwart, Geschenk, Geschichte, Geschwister, Gewinn, glauben, Glauben / Unglauben, glaubwürdig, Gott, Gottesdienst, Gottesname, Harmonie, Haus, Heil, Heilige, Heilsgeschichte, herablassend, Himmel, Himmelreich, hoffen, Immanuel – "Gott ist mit uns", innerlich, Jesus, katholisch, Kirche, Konflikt, Konfrontation, Konsequenzen / Folgen, Kontrolle, Kraft, Kreislauf, Kreuzweg, kriminell, Lösen, Lösung, Leben, lebendig, Lebenseinstellung, Lebensstand, Leiden, Leidenschaft, Märtyrer, Neues Testament, Nordfriesland, Offenbarung, Offenheit, Opfer, opfern, Ort, Predigt, Problem, Reich Gottes, Ruhe, Sakramente, Sauerteig, schlecht, Schleswig-Holstein, Schwester, Sinn, Sorge, Sorgen, standhaft, Stephanus, Streit, Tod, Unzufriedenheit / Zufriedenheit, Völker, völlig, Verantwortung, Vergebung, Verkündigung, Verklärung, Volk, vorangehen, voraus, Vorbereitung, Vorbild, Vorfahren, vorher, vorleben, vorwärts, Wahrheit, Wahrnehmung, Weg, Weihnachten, Weihnachtsoktav, Werke, Widerstand, Wille Gottes, Wort / Logos, Zeuge, Zeugnis Mitschnitt aus dem Hochamt in Christus König, Husum. Hl. Erzmärtyrer Stephanus, bitte für uns und die verfolgte Kirche! Bewerten:Teilen Sie dies mit:E-MailFacebookTwitterDruckenTelegramWhatsAppSkypeMehrLinkedInTumblrRedditPinterestPocketGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …