Mit den Lesungen vom 14. Sonntag im Jahreskreis des Lesejahres B. Mitschnitt aus dem Hochamt in St. Ulrich zu St. Peter-Ording:
Patronatsfest St. Ulrich – 05/07/2015
Kategorien Abendmahl, Abendmahlssaal, Abgeben, Abstammung, Altar, Altes Testament, andere, Angst, annehmen /akzeptieren, Apostel, Aufgabe, Überlieferung / Tradition, Überzeugung, überheblich, überleben, Befehl, Berufung, Bestand, Bezug, Bibel, Bischof, Brüder, Brüder Jesu, Christen, Christentum, christliche Werte, Christus, Eingebung, Erwartungen, Eucharistie, Evangelium, Familie, Fehler, Feier, Feste und Zeiten, Fische, Fleisch, Geburt, Geist, Gemeinde, Gemeinschaft, Geschwister, Gott, Gottesdienst, Gottesmutter / Gottesgebärerin, Gottesname, Grund, Grundfragen, Grundsatz, Gut, Handeln, Heil, Heilig, Heilige, Heiliger Geist, Heilmittel /Arznei, Heilsgeschichte, Heilung, helfen, Herkunft, Hl. Messe, Immanuel – "Gott ist mit uns", Irdisch / Überirdisch, Jesus, katholisch, Kind, Kinder, Kirche, Klerus / Kleriker / Geistliche, Kraft, Kreuz, Kreuzzeichen, Leben, lebendig, Lebenseinstellung, Lebensstand, Lebensunterhalt, Maria, Mensch, menschlich, Menschwerdung, Mutter, Nachfolge, Neues Testament, Norddeutschland, Nordfriesland, Nordsee, Not, Notwendig, Ohnmacht, Patron, Paulus, Person / persönlich, Perspektive, Predigt, Prophet, Prophetie, Reich Gottes, Religion, Sakramente, Schleswig-Holstein, Schmerz, Schrift, schwach, Schwester, Selbstüberwindung, Sonntag, St. Ulrich, standhaft, Staunen, Symbol, Umkehr, Unfehlbarkeit, Unterscheidung der Geister, Vater, Verkündigung, Verklärung, Versagen, Versöhnung, Verstehen, Versuchung, Verwaltung, Verwandte, vorangehen, Vorbereitung, Vorbild, Vorfahren, vorleben, vorwärts, wachsen, Wachstum, Waffe, Wandel, Weihe, Widerstand, Wiedergutmachung, Wille Gottes, Zeichen, Zeichen der Zeit, Zeit, Zieh-, Pflege- / Adoptivvater, Zugang, Zugehörigkeit, Zukunft, zusammen, Zusammenarbeit, Zusammenhalt, Zusammenkunft