Lesejahr B. Mitschnitt aus der Vorabendmesse in Heilig Kreuz zu Boizenburg:

Predigtblog von Pfarrer Oliver Meik
(jetzt Dom Romualdo Maria)
Mein liebes Erzbistum Hamburg, wir kennen einander seit Deiner Gründung vor jetzt 25 Jahren. Von Herzen wünsche ich Dir Segen, Kraft und Mut anlässlich Deines Jubiläums am 7. dieses Monats.
Mit der Kirche, dem Papst, dem Erzbischof und so vielen Gläubigen und Priestern und gutwilligen Menschen in unseren Gemeinden und Regionen stehe ich zu Dir! Ad multos annos! Und frohe Bekehrungen.
Ich danke Dir, mein Jesus. – Hl. Ansgar, Sel. Niels Stensen, Ihr Sell. Lübecker Märtyrer, bittet für uns!
Und jetzt der Mitschnitt aus der Heiligen Messe vom Zweiten Sonntag nach Weihnachten in St. Franz-Joseph zu Harburg:
Mose beging in Ägypten ein menschliches Verbrechen aus Leidenschaft für die Gerechtigkeit – und in der Wüste bekam er einen göttlichen Auftrag. / Moses did comit a human crime out of passion for justice in Egypt– and he got a divine mission in the desert.
Lesejahr C. Mitschnitt aus dem Hochamt in der Pfarrkirche St. Clemens zu Bad Iburg:
Lesejahr C, Mitschnitt aus dem Hochamt in Christus König zu Husum.
Gott segne und schütze unsere Familien und alle jungen Menschen auf der Suche nach ihrer Lebensberufung!
Lesejahr C, Mitschnitt aus dem Hochamt in Christus König, Husum.
Lesejahr B, Mitschnitt aus dem Hochamt in St.Paulus-Augustinus.
Hinweis:
Die Lateinlexika von Langenscheidt und Stowasser
geben übereinstimmend die Bedeutung von
astare (entstanden aus adstare) folgendermaßen an:
1. dabeistehen, dastehen
2. aufrecht stehen, emporragen (dichterisch)
3. L: (ebenfalls nur dichterisch:) helfend od. dienend
dabeistehen.
Theologisch sind die Aussagen der Predigt weiterhin in Ordnung; philologisch ist sie aber etwas unsauber, selbst wenn die dritte Bedeutung hier besonders passend scheint.