Taufe des Herrn – 08/01/2017 9. Januar 201726. Januar 2021Kategorien Allgemeines und spezielles Priestertum, Alltag, Altes Testament, Anfang, Aufbau, Aufbruch, Ausrede, Überlieferung / Tradition, überleben, Beten, Bibel, Brüder, Brüder Jesu, Christen, Christentum, Christus, Epiphanie / Erscheinung d. Herrn, Erneuerung, Eucharistie, Fehler, Fest, Feste und Zeiten, Gebet, Gemeinde, Gemeinschaft, Glauben / Unglauben, Gold, Gott, Gottesdienst, Grundfragen, Handeln, Hören, Heil, Heilig, Heilige, Heiliger Geist, Heilsgeschichte, Herodes, Hl. Drei Könige, Hl. Messe, Immanuel – "Gott ist mit uns", Israel, Jünger, Jesus, König, können, Kind, Kinder, Kirche, Krippe, Leben, Lebenseinstellung, Lebensstand, Mensch, Menschwerdung, Myrrhe, Nachfolge, neu, Neuanfang, Neues Testament, Neujahr, Orientierung, Predigt, Priester, Reich Gottes, Sakramente, Segen, Stern, Sternsinger, Stoßgebet, Taufe, Taufe des Herrn, Umkehr, Unschuldige Kinder, Veränderung, Vertrauen, Vorbild, Vorfahren, vorleben, Vorwurf, wegbleiben, Weihrauch, Wille /Wollen, Wille Gottes, Willkommen, Zugehörigkeit, zusammen, Zusammenhalt, Zusammenkunft Lesejahr A. Mitschnitt aus dem Hochamt mit den Sternsingern in der Pfarrkirche Christus König zu Husum: https://meikpredigten.files.wordpress.com/2017/01/om-pre-a-taufeherrn-hus170108.mp3 (c) Oliver Meik – Jesus auf Nordstrand. Bewerten:Teilen Sie dies mit:E-MailFacebookTwitterDruckenTelegramWhatsAppSkypeMehrLinkedInTumblrRedditPinterestPocketGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …
Epiphanie / Erscheinung des Herrn – 06/01/2016 9. Januar 20166. Februar 2021Kategorien Altes Testament, Anbetung, Angemessenheit, ankündigen, Ankunft, Anspruch, Anspruchshaltung, Apostel, Apostolische Sukzession / Nachfolge, Arbeit, Aufbau, Aufgabe, Aufnahme, aufstehen, ausrichten, Ausrichtung, Überlieferung / Tradition, überleben, Böse, Befestigung / Festung, Befreiung, Beitrag, bekennen, Bekenntnis, Benedikt XVI., Bewegung, Beziehung, Bibel, binden, Bindung, Brüder, Brüder Jesu, Christen, Christentum, christliche Werte, Christus, Dank, Diskretion / Unterscheidung, Dom, Einladung, Epiphanie / Erscheinung d. Herrn, Erfüllung, Erlösung, Erneuerung, Erscheinung, Erscheinung des Herrn, Eucharistie, Europa, Familie, Fehler, Fest, Feste und Zeiten, Festhalten, frei, Freiheit, Gegensatz, gegenseitig, Gegenwart, Geist, Gemeinde, Gemeinschaft, Geschenk, Geschwister, Gesellschaft, Gesetz, Gewalt, glauben, Glauben / Unglauben, glaubwürdig, Glück, Gott, Gottesdienst, Gottesname, Grenzen, Heil, Heilig, Heilige, Heiliger Geist, Heilmittel /Arznei, Heilsgeschichte, Heilung, Herr, Herrlichkeit, Herrschaft, Hl. Drei Könige, Hl. Messe, hoffen, Hoffnung, Hohepriester, Immanuel – "Gott ist mit uns", Jesus, katholisch, Köln, König, Kind, Kirche, Klerus / Kleriker / Geistliche, Kommunikation, Kommunion, Kraft, Kreuz, Kreuzzeichen, Krippe, Kultur, Leben, lebendig, Lebenseinstellung, Liebe, lieben, Mensch, Menschenrechte, menschlich, Menschwerdung, Mitte, Nachfolge, Nächstenliebe, neu, Neuanfang, Neues Testament, Neugier, Neujahr, Offenheit, Papst, Predigt, Priester, Redefreiheit, Reich Gottes, Religion, Religionsfreiheit, Rheinland, richtig, Richtung, Sakramente, Schleswig-Holstein, Schutz, Sicherheit, Solidarität / Unterstützung, Stern, Sternsinger, Tod, unter uns, Unterdrückung, Untergang, Unterscheidung der Geister, Unterschied, unterwerfen, verbinden, Verbindlichkeit, Verbindung, Verfassung / Grundgesetz, Vernunft, Verzweiflung, vorleben, Wahrheit, Wahrnehmung, Würde, würdig / unwürdig, wegbleiben, Werte, Wille Gottes, Zeichen, Zeichen der Zeit, Zugehörigkeit, zurückkehren, zusammen, Zusammenarbeit, Zusammenhalt, Zusammenkunft, Zweifel Mitschnitt aus dem Hochamt in der Pfarrkirche St. Christopherus zu Westerland auf Sylt: https://meikpredigten.files.wordpress.com/2016/01/om-pre-c-epi-wes160106.mp3 Bewerten:Teilen Sie dies mit:E-MailFacebookTwitterDruckenTelegramWhatsAppSkypeMehrLinkedInTumblrRedditPinterestPocketGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …