Ostermontag – 05/04/21 5. April 20213. Juni 2021Kategorien 12, 12 Stämme Israels, 72 / 70, abwesend sein, Altes Testament, Anerkennung, Anfang, Anführer, Antworten, anwesend sein, Apostel, Apostelgeschichte, Apostolat, Apostolische Sukzession / Nachfolge, Aufbau, Aufbruch, Auferstehung, Aufgabe, Aufklärung, Aufnahme, aufstehen, Auftrag, Ausstrahlung, Überlieferung / Tradition, Überzeugung, überleben, Begegnung, Beitrag, Bekehrung, bekennen, Bekenntnis, Berg, Bergpredigt, Berufung, Bewegung, bezeugen, Bibel, Botschaft, Brüder, Brüder Jesu, Brot, Brotbrechen, Christen, Christentum, christliche Werte, Christus, Diener, Dienst, Einladung, Emmaus, Erfahrung, Erfüllung, Erfolg, erkennen, Erkenntnis, Erlebnisse, Erneuerung, Ertrag, Eucharistie, Evangelisten, Evangelium, ewiges Leben, Familie, Feste und Zeiten, Frau, Gemeinde, gemeinsam, Gemeinschaft, Geschenk, Geschichte, Geschwister, Gott, Gottesdienst, Gottesname, Grund, Grundsatz, Heilige, Heilige Familie, Heilsgeschichte, Herr, Herrlichkeit, Herrschaft, hinterfragen, Hl. Messe, Immanuel – "Gott ist mit uns", Jünger, Jesus, katholisch, Kirche, Klerus / Kleriker / Geistliche, Kreuzweg, Laie, Leben, lebendig, Lebenseinstellung, Liebe, lieben, liebevoll, Lukas, Maria, Nachfolge, Nächstenliebe, neu, Neuanfang, Neues Testament, Ordnung, Ostern, Osteroktav, Papst, Petrus, Reich Gottes, Sakramente, Schüler, Schrift, Schriftgelehrte, Schwester, Sendung, Sonntag, Theophilus, tragen, Trauen, Umkehr, unterwegs, Verantwortung, Verfügung, Verkündigung, Verklärung, Verstand, Verstehen, Vertrauen, Volk, Vollenden, Vollkommenheit, Vollmacht, vorangehen, voraus, vorleben, Weg, Werke, Wiederkunft, Wille Gottes, Wort / Logos, zart / sanft, Zölibat, Zeuge, Zeugnis, zusammen, Zusammenarbeit, Zusammenhalt Lesejahr B. Mitschnitt aus der Hl. Messe in St. Helena und St. Andreas zu Ludwigslust: Die Osterkerze mit dem Lamm Gottes (c) Oliver Meik Bewerten:Teilen Sie dies mit:E-MailFacebookTwitterDruckenTelegramWhatsAppSkypeMehrLinkedInTumblrRedditPinterestPocketGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …
3. Sonntag im Jahreskreis – 27/01/2019 28. Januar 201925. Januar 2021Kategorien abwesend sein, Altes Testament, Apostel, Apostelgeschichte, arm, Armut, Überlieferung / Tradition, Überzeugung, überleben, Barmherzigkeit / Erbarmen, Bibel, Christen, Christentum, Christus, Diener, Ende, Erde, Esra, Evangelisten, Evangelium, Existenz / Dasein, Fest, Fleisch, Frieden, Gebote, Gegenwart, Gemeinde, Gemeinschaft, Gericht, Geschichte, Gesetz, Glauben / Unglauben, Glieder, Gott, Gottesdienst, Handeln, Harmonie, Heil, Heilig, Heilige, Heiliger Geist, Heilmittel /Arznei, Heilsgeschichte, Heilung, Himmel, Himmelreich, Hl. Beichte, Israel, Jesus, katholisch, Kirche, Leben, Lebenseinstellung, Leib, Liebe, Lukas, Nachfolge, Nächstenliebe, Nehemia, Neues Testament, Offenbarung, Predigt, Prophet, Prophetie, Realität, Reich Gottes, Sakramente, Sünde, Schrift, Schuld, Schwester, Sein, Stärke, Theophilus, Umkehr, unwichtig, Vergangenheit, Vollenden, Vorwurf, Wahrheit, Welt, Wille Gottes, Wort / Logos, Zeuge, Zeugnis, Zukunft, Zusammenkunft2 Kommentare zu 3. Sonntag im Jahreskreis – 27/01/2019 Lesejahr C. Mitschnitt aus dem Hochamt in der Pfarrkirche St. Clemens zu Bad Iburg: https://meikpredigten.files.wordpress.com/2019/01/om-pre-c-sojk3-cle-ib190127.mp3 (c) Oliver Meik – Die Scheibe ist noch regenfeucht, der Himmel hinter dem Petrusdom bereits hell strahlend. Mein Arbeitsplatz in der Osnabrücker Diözesanbibliothek an einem Januartag. Bewerten:Teilen Sie dies mit:E-MailFacebookTwitterDruckenTelegramWhatsAppSkypeMehrLinkedInTumblrRedditPinterestPocketGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …