14. Januar 2019
Lesejahr C. Mitschnitt aus dem Hochamt in der Pfarrkirche St. Clemens zu Bad Iburg , in dem des hl. Hilarius von Poitiers besonders gedacht wurde:
https://meikpredigten.files.wordpress.com/2019/01/om-pre-c-taufeherrn-cle-ib190113.mp3
Einige Korrektur: Nicht Arius wird verbannt sondern Hilarius! – 367 ist der Todestag des hl. Hilarius – nicht das Datum der Beilegung des Streites um den Arianismus (Konzil von Konstantinopel 381).
(c) Oliver Meik – Der Blick vom Taufbecken im Empire-Stil (Zeit Napoleons) in das Hauptschiff der ehemaligen Abtei- und heutigen Pfarrkirche St. Clemens.
Kommentare deaktiviert für Taufe des Herrn — 13/01/2019 | abhängig , Arianismus , Bekenntnis , Bischof , Bruder , Christus , Deismus , Dreifaltigkeit , Dunkelheit , Erlösung , Ewigkeit , Fleisch , Freiheit , Gefangene , Gott , Hilarius von Poitiers , Islam , Jesus , Johannes der Täufer , Kind , Kirche , Konstantin , Krippe , Leben , Licht , Liebe , Martin von Tours , Materialismus , Menschwerdung , Messias , Nizea , Predigt , Religionsfreiheit , Sakramente , Sohn , Taufe , Taufe des Herrn , Tochter , Völker , Wasser , Weihnachten , Wort / Logos | Permalink
Veröffentlicht von pfarrermeik
19. Juni 2016
Lesejahr C. Mitschnitt aus dem Hochamt in der Pfarrkirche Christus König zu Husum: https://meikpredigten.files.wordpress.com/2016/06/om-pre-c-sojk12-hus160619.mp3
© Meik. Løgumkloster. Maria und Johannes unter dem Kreuz. „Sie werden auf den Blicken, den sie durchbohrt haben. … eine Quelle [wird] fließen zur Reinigung von Sünde und Unreinheit.“ (Sachárja 12, 10; 13, 1)
Kommentare deaktiviert für 12. Sonntag im Jahreskreis – 16/06/2016 | Angst , Auferstehung , Gebet , Gott , Herz , Herzensbildung , Hingabe , Jesus , Kind , Kleid , Kreuz , Leiden , Liebe , Messias , Quelle , Sakramente , Sohn , Taufe , Tochter , Tod | Permalink
Veröffentlicht von pfarrermeik