25. Sonntag im Jahreskreis – 19/09/21 19. September 2021Kategorien Aktivität /Tun, allgemein, Anbetung, Anerkennung, angekommen, Angemessenheit, Angst, Ansprechbarkeit, Anspruch, Anspruchshaltung, Antworten, anwesend sein, Apostel, Apostolische Sukzession / Nachfolge, Ausrichtung, Auswirkungen, Überlieferung / Tradition, Übersetzung, Überzeugung, überheblich, überleben, übernatürlich, Barmherzigkeit / Erbarmen, Bedeutung, Befestigung / Festung, Begegnung, Begehren, Beginn, begleiten, Bekehrung, bekennen, Bekenntnis, Bestimmung, Bewegung, bezeugen, Beziehung, Bezug, Bibel, Brüder, Brüder Jesu, Bruder, Charisma, Christen, Christentum, christliche Werte, Christus, denken, Diskretion / Unterscheidung, Ehrfurcht, Einladung, Entlastung, entscheiden, Entscheidung, Ergreifen, erkennen, Erkenntnis, Erstkommunion, Erwartungen, Erziehung, Eucharistie, ewiges Leben, Familie, fühlen, Fest, Feste und Zeiten, Festhalten, Finden, Frage, fragen, geben, Gebet, Gefühl, Gegensatz, Gegenwart, Gemeinde, gemeinsam, Gemeinschaft, Geschenk, Geschichte, Geschwister, Gespräch, glauben, Glauben / Unglauben, glaubwürdig, Gleichgewicht, Gott, Gottesdienst, Gottesname, Grundfragen, Haltung, Hartherzigkeit, Heiden, Heilige, Heilige Familie, Heilsgeschichte, helfen, Herausforderungen, Herz, Herz Jesu, Herzensbildung, Herzlichkeit, Hilfe, Himmel, Himmelreich, hingeben, hinterfragen, Hl. Messe, Hochfest, Hochgebet, Immanuel – "Gott ist mit uns", immer, Instrument, Jünger, Jesus, Kardinaltugenden, Katechese, katholisch, kennen, Kind, Kinder, Kirche, Kommunikation, Kommunion, Kraft, Kreuzweg, Leben, lebendig, Lebenseinstellung, Lebensstand, Lehre, Leitung, Liebe, lieben, liebevoll, Maß, Mensch, Menschenopfer, Menschenrechte, menschlich, Menschwerdung, Messias, Mission, Mitgefühl, Nachfolge, Nächstenliebe, Neues Testament, Not, Notwendig, Prägung, Präsenz, Prophet, Prozession, Reich Gottes, Rettung, Richtung, Sakramente, schenken, Schlichtung, Schmerz, Schriftgelehrte, Selbstüberwindung, Solidarität / Unterstützung, Sonntag, Spaltung, Sprache, sprechen, Stimme, Stoßgebet, Strukturen, Stunde, Taufe, Theresa von Avila, Tugend, Umkehr, Ungehorsam, Ungerechtigkeit, Ungewiss, Ungewissheit, Unschuldige Kinder, unter uns, Untergang, Unterscheidung der Geister, Unterschied, unterwegs, unterwerfen, unwichtig, Verantwortung, verbergen, Vergangenheit, Vergänglichkeit, Vergebung, Verkündigung, Verklärung, verletzt, Verletzung, Verleugnung, Verlust, Verpflichtungen, Verstand, Verständnis, Verstehen, Verwaltung, verzeihen, Verzicht, Verzweiflung, Vollkommenheit, vorangehen, voraus, Vorbereitung, vorleben, Weg, wegsehen, Weinberg, Werke, wichtig, Wiedergutmachung, Wiederherstellen, Wiederkunft, Wiedervereinigung, Wille Gottes, Willkommen, Wohlergehen, Zeichen der Zeit, Zeit, Zeuge, Zeugnis, Zugang, Zugehörigkeit, Zukunft, Zunge, zurückkehren, Zusammenkunft, zustimmen, zuverlässig, Zuwendung Lesejahr B. Mitschnitt aus der Vorabendmesse in St. Ansverus zu Neustadt-Glewe: Die Präsenz des Herrn in der Eucharistie (c) Oliver Meik Bewerten:Teilen Sie dies mit:E-MailFacebookTwitterDruckenTelegramWhatsAppSkypeMehrLinkedInTumblrRedditPinterestPocketGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …
30. Sonntag im Jahreskreis –23/10/2016 25. Oktober 20161. Februar 2021Kategorien Altes Testament, Angemessenheit, Apostel, Überlieferung / Tradition, Überzeugung, überheblich, Befestigung / Festung, Begehren, Beitrag, beschämen, Beschwerde, Bibel, Dank, Egoismus, Ehre, Ehrfurcht, Eigensinn, einbilden, Einkehr, Erbsünde, Erbsünde / Originalsünde, erhöht, erniedrigt, Ertrag, Eucharistie, Evangelisten, Evangelium, falsch, Feindesliebe, Feste und Zeiten, Fremde, Gebote, Gedanke, Gemeinde, Gemeinschaft, Gerechte, Gerechtigkeit, Geschwister, Gesellschaft, Gesetz, Gewissen, Gewissenserforschung, Glück, Gott, Gottesdienst, Gottesname, Gut, Halt, Hartherzigkeit, Hass, Heil, Heilig, Heilige, Heiliger Geist, Heilmittel /Arznei, Heilsgeschichte, Heilung, herablassend, Heuchelei, Hl. Beichte, Hl. Messe, Immanuel – "Gott ist mit uns", Johannes, katholisch, Kirche, Kommunikation, Korruption, Leben, lebendig, Lebenseinstellung, Lebensstand, Lebensunterhalt, Liebe, lieben, Macht, Meinung, Mensch, Menschenrechte, menschlich, Menschwerdung, Nächstenliebe, negativ, Neues Testament, Norddeutschland, Nordfriesland, Nordsee, Pharisäer, Predigt, Problem, Recht / Unrecht, Reflektion, Reich Gottes, Reinheit, Reinigung, Sakramente, Sünde, Sünder, Schöpfung, schlecht, Schleswig-Holstein, Schrift, Schriftgelehrte, Schuld, Selbstbewusstsein, Sonntag, Soziale Medien, Trauen, Umkehr, Unfehlbarkeit, unfreundlich, Ursünde, Urteil, Verachtung, Verhalten, Vernunft, Versagen, Versöhnung, Versprechen, Verstehen, Versuchung, verzeihen, Verzweiflung, Vollkommenheit, vorleben, Waschen, Welt, weltlich, Wiedergutmachung, Wiedervereinigung, Wille Gottes, Zöllner, Zehn Gebote, Zukunft, zurückkehren, zusammen, Zusammenarbeit, Zusammenhalt, Zusammenkunft1 Kommentar zu 30. Sonntag im Jahreskreis –23/10/2016 Lesejahr B. Mitschnitt aus der hl. Messe in St. Gertrud zu Niebüll: https://meikpredigten.files.wordpress.com/2016/10/om-pre-c-sojk30-161023.mp3 (c) Oliver Meik – Zurück von meinen Exerzitien in der Abtei Königsmünster zu Meschede. Bewerten:Teilen Sie dies mit:E-MailFacebookTwitterDruckenTelegramWhatsAppSkypeMehrLinkedInTumblrRedditPinterestPocketGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …
Patronatsfest St. Ulrich – 05/07/2015 6. Juli 20158. Februar 2021Kategorien Abendmahl, Abendmahlssaal, Abgeben, Abstammung, Altar, Altes Testament, andere, Angst, annehmen /akzeptieren, Apostel, Aufgabe, Überlieferung / Tradition, Überzeugung, überheblich, überleben, Befehl, Berufung, Bestand, Bezug, Bibel, Bischof, Brüder, Brüder Jesu, Christen, Christentum, christliche Werte, Christus, Eingebung, Erwartungen, Eucharistie, Evangelium, Familie, Fehler, Feier, Feste und Zeiten, Fische, Fleisch, Geburt, Geist, Gemeinde, Gemeinschaft, Geschwister, Gott, Gottesdienst, Gottesmutter / Gottesgebärerin, Gottesname, Grund, Grundfragen, Grundsatz, Gut, Handeln, Heil, Heilig, Heilige, Heiliger Geist, Heilmittel /Arznei, Heilsgeschichte, Heilung, helfen, Herkunft, Hl. Messe, Immanuel – "Gott ist mit uns", Irdisch / Überirdisch, Jesus, katholisch, Kind, Kinder, Kirche, Klerus / Kleriker / Geistliche, Kraft, Kreuz, Kreuzzeichen, Leben, lebendig, Lebenseinstellung, Lebensstand, Lebensunterhalt, Maria, Mensch, menschlich, Menschwerdung, Mutter, Nachfolge, Neues Testament, Norddeutschland, Nordfriesland, Nordsee, Not, Notwendig, Ohnmacht, Patron, Paulus, Person / persönlich, Perspektive, Predigt, Prophet, Prophetie, Reich Gottes, Religion, Sakramente, Schleswig-Holstein, Schmerz, Schrift, schwach, Schwester, Selbstüberwindung, Sonntag, St. Ulrich, standhaft, Staunen, Symbol, Umkehr, Unfehlbarkeit, Unterscheidung der Geister, Vater, Verkündigung, Verklärung, Versagen, Versöhnung, Verstehen, Versuchung, Verwaltung, Verwandte, vorangehen, Vorbereitung, Vorbild, Vorfahren, vorleben, vorwärts, wachsen, Wachstum, Waffe, Wandel, Weihe, Widerstand, Wiedergutmachung, Wille Gottes, Zeichen, Zeichen der Zeit, Zeit, Zieh-, Pflege- / Adoptivvater, Zugang, Zugehörigkeit, Zukunft, zusammen, Zusammenarbeit, Zusammenhalt, Zusammenkunft Mit den Lesungen vom 14. Sonntag im Jahreskreis des Lesejahres B. Mitschnitt aus dem Hochamt in St. Ulrich zu St. Peter-Ording: https://meikpredigten.files.wordpress.com/2015/07/om-pre-b-patulrich-14sojk-spo150705.mp3 Bewerten:Teilen Sie dies mit:E-MailFacebookTwitterDruckenTelegramWhatsAppSkypeMehrLinkedInTumblrRedditPinterestPocketGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …