Lesejahr B. Mitschnitt aus der Hl. Messe in Christus König zu Wittenburg:

Predigtblog von Pfarrer Oliver Meik
(jetzt Dom Romualdo Maria)
Lesejahr A. Mitschnitt aus der Heiligen Messe in Christus König zu Marne. Der dritte Anhaltspunkt hätte lauten können „Ich kannte ihn nicht“, aber der fiel mir erst in Brunsbüttel wieder ein:
Dafür habe ich in Maria Meeresstern zu Brunsbüttel die Methodisten fälschlich Mennoniten genannt und die Predigt ‚wuchs an Gestalt‘:
Lesejahr B. Mitschnitt aus der Vorabendmesse in der Marienkapelle zu Bredstedt:
Mitschnitt aus der hl. Messe in St. Knud auf Nordstrand:
Lesejahr C, Mitschnitt aus der Hl. Messe vom Letzten Abendmahl in Glinde, Zu den Hll. Engeln.
Über den Mitreisenden (Priester): „This man is happy–completely happy.“
Der Bäcker (den ich in der Predigt versehentlich als Schlachter bezeichnete – Entschuldigung!): „… What’s the fuss? It’s only a bit of bread[.]“ Then something happened …: he began to weep …“
The Hint of an Explanation. In: Graham Greene: Complete Short Stories. Penguin Classics London 2005.
Lesejahr C, Mitschnitt aus der Hl. Messe in Glinde, Zu den hll. Engeln.
„Simon, Simon, der Satan hat verlangt, dass er euch wie Weizen sieben darf. Ich aber habe für Dich gebetet, dass Dein Glaube nicht erlischt. Und wenn du dich wieder bekehrt hast, dann stärke deine Brüder.“ (Lk 22,31f)
Wie das Gebet Jesu den Simon im Glauben hält und zum Petrus werden lässt, so erhält es auch uns und die Kirche heute!