Lesejahr A. Mitschnitt aus der Hl. Messe in Sankt Helena und Sankt Andreas zu Ludwigslust.

Predigtblog von Pfarrer Oliver Meik
(jetzt Dom Romualdo Maria)
Was verbindet 75 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges, 30 Jahre Deutsche Einheit und 25 Jahre Erzbistum Hamburg? Die gegenüber der Predigt korrigierten Zahlen zu den Katholiken in Mecklenburg: Es waren 1945 etwa 210.00, 1961 etwa 120.000, 1990 etwa 60.000 und 2018 etwa 37.000. – Lesejahr A. Mitschnitt aus der Heiligen Messe in der Propstei St. Anna zu Schwerin:
Lesejahr A. Mitschnitt aus der Vorabendmesse in St. Bonifatius zu Hamburg-Wilhelmsburg:
Lesejahr C. Mitschnitt aus der hl. Messe in St. Edith Stein, Hamburg-Neuallermöhe:
Ich denke in diesen Tagen viel an unseren Erzbischof und die Menschen, die enttäuscht sind, dass ich nicht zu ihnen in den Hamburger Western kommen werde, die sich im Stich gelassen fühlen. Ihr seid in meinen Gebeten! Bitte habt Vertrauen und betet auch für mich.
Jetzt ist es mir möglich, einiges aufzuarbeiten und mich sogar den technischen Problemen meines Blogs zu stellen. 🙂 Es folgt ein jahreszeitlich passender, bisher unveröffentlichter Beitrag aus dem Advent LETZTEN JAHRES, den ich selber in diesem Jahr ganz neu höre. –
Lesejahr B. Mitschnitt aus der hl. Messe in St. Ulrich zu St. Peter-Ording:
Lesejahr B. Mitschnitt aus der hl. Messe in St. Gertrud zu Niebüll:
Lesejahr C. Heute reiche ich die Predigt vom letzten Sonntag nach – diesen Sonntag bin ich selber ohne Predigt geblieben. Mitschnitt aus der hl. Messe in St. Knud auf Nordstrand:
Mit den Lesungen vom 14. Sonntag im Jahreskreis des Lesejahres B. Mitschnitt aus dem Hochamt in St. Ulrich zu St. Peter-Ording:
Mit den Lesungen vom 13. Sonntag im Jahreskreis. Lesejahr B. Mitschnitt aus dem Hochamt in St. Knud zu Friedrichstadt:
Jetzt bin ich geschafft aber glücklich – mit einem großen Dank an alle Helfer aus unseren sieben Gemeinden.