Lesejahr B. Mitschnitte aus der Vorabendmesse in Herz Jesu zu Lübtheen und aus der Hl. Messe in St. Helena und St. Andreas zu Ludwigslust:

Predigtblog von Pfarrer Oliver Meik
(jetzt Dom Romualdo Maria)
(Niels Stensen, Op. theol. II, 16)
„Verlangt doch das Wort Gottes und die vom Glauben erleuchtete Vernunft ganz klar, dass man jede Seele zu jenem Stand der Vollkommenheit erhebe, die ihrem Beruf und ihren Talenten entspricht. Es ist dies der Stand, den die Barmherzigkeit der allerheiligsten Dreifaltigkeit ihr von Ewigkeit vorherbestimmt und die Menschheit des Erlösers ihr am Kreuze verdient hat. Diese Ursachen können nichts Alltägliches, nichts Mittelmäßiges hervorbringen.“
Sel. Niels Sensen – bitte für uns! – Mehr Informationen zu dem Seligen.
Damit Heilige unter uns Wirken können, ist es notwendig, auf Ihre Fürsprache hin Gottes mächtige Wunder zu erbitten. Der Sel. Niels Stensen ist als Anatom besonders den Kranken und den Sterbenden nahe und als Forscher, Mitbegründer der modernen Geologie und Bischof besonders den Zweifelnden, den Irrenden, den Suchenden, den Forschenden und den Wissenschaftlern.
Lesung: Lukas 4, 31-37. Die Fastenpredigt zu „Macht und Vollmacht Christi“ in der Reihe der Propstei St. Anna zu Schwerin AD 2020:
Dazu experimentell ein Mitschnitt der gesamten Fastenandacht zum Mitbeten in ‚Zeiten des Virus‘, aber in gemischter Qualität:
Mit ganz lieben Weihnachtsgrüßen wünsche ich ein frohes und gesegnetes Geburtsfest unseres Herrn und Erlösers Jesus Christus! Möge es in AD 2020 bei uns allen seine gnadenvolle Wirkungen zeigen.
Lesejahr A. Mitschnitt aus der Messe am Heiligen Abend in St. Elisabeth in Hagenow:
Und die nur wenig andere Version der Predigt als Mitschnitt aus der Heiligen Messe vom Tag in St. Thomas zu Crivitz: