25. Sonntag im Jahreskreis – 19/09/21 19. September 2021Kategorien Aktivität /Tun, allgemein, Anbetung, Anerkennung, angekommen, Angemessenheit, Angst, Ansprechbarkeit, Anspruch, Anspruchshaltung, Antworten, anwesend sein, Apostel, Apostolische Sukzession / Nachfolge, Ausrichtung, Auswirkungen, Überlieferung / Tradition, Übersetzung, Überzeugung, überheblich, überleben, übernatürlich, Barmherzigkeit / Erbarmen, Bedeutung, Befestigung / Festung, Begegnung, Begehren, Beginn, begleiten, Bekehrung, bekennen, Bekenntnis, Bestimmung, Bewegung, bezeugen, Beziehung, Bezug, Bibel, Brüder, Brüder Jesu, Bruder, Charisma, Christen, Christentum, christliche Werte, Christus, denken, Diskretion / Unterscheidung, Ehrfurcht, Einladung, Entlastung, entscheiden, Entscheidung, Ergreifen, erkennen, Erkenntnis, Erstkommunion, Erwartungen, Erziehung, Eucharistie, ewiges Leben, Familie, fühlen, Fest, Feste und Zeiten, Festhalten, Finden, Frage, fragen, geben, Gebet, Gefühl, Gegensatz, Gegenwart, Gemeinde, gemeinsam, Gemeinschaft, Geschenk, Geschichte, Geschwister, Gespräch, glauben, Glauben / Unglauben, glaubwürdig, Gleichgewicht, Gott, Gottesdienst, Gottesname, Grundfragen, Haltung, Hartherzigkeit, Heiden, Heilige, Heilige Familie, Heilsgeschichte, helfen, Herausforderungen, Herz, Herz Jesu, Herzensbildung, Herzlichkeit, Hilfe, Himmel, Himmelreich, hingeben, hinterfragen, Hl. Messe, Hochfest, Hochgebet, Immanuel – "Gott ist mit uns", immer, Instrument, Jünger, Jesus, Kardinaltugenden, Katechese, katholisch, kennen, Kind, Kinder, Kirche, Kommunikation, Kommunion, Kraft, Kreuzweg, Leben, lebendig, Lebenseinstellung, Lebensstand, Lehre, Leitung, Liebe, lieben, liebevoll, Maß, Mensch, Menschenopfer, Menschenrechte, menschlich, Menschwerdung, Messias, Mission, Mitgefühl, Nachfolge, Nächstenliebe, Neues Testament, Not, Notwendig, Prägung, Präsenz, Prophet, Prozession, Reich Gottes, Rettung, Richtung, Sakramente, schenken, Schlichtung, Schmerz, Schriftgelehrte, Selbstüberwindung, Solidarität / Unterstützung, Sonntag, Spaltung, Sprache, sprechen, Stimme, Stoßgebet, Strukturen, Stunde, Taufe, Theresa von Avila, Tugend, Umkehr, Ungehorsam, Ungerechtigkeit, Ungewiss, Ungewissheit, Unschuldige Kinder, unter uns, Untergang, Unterscheidung der Geister, Unterschied, unterwegs, unterwerfen, unwichtig, Verantwortung, verbergen, Vergangenheit, Vergänglichkeit, Vergebung, Verkündigung, Verklärung, verletzt, Verletzung, Verleugnung, Verlust, Verpflichtungen, Verstand, Verständnis, Verstehen, Verwaltung, verzeihen, Verzicht, Verzweiflung, Vollkommenheit, vorangehen, voraus, Vorbereitung, vorleben, Weg, wegsehen, Weinberg, Werke, wichtig, Wiedergutmachung, Wiederherstellen, Wiederkunft, Wiedervereinigung, Wille Gottes, Willkommen, Wohlergehen, Zeichen der Zeit, Zeit, Zeuge, Zeugnis, Zugang, Zugehörigkeit, Zukunft, Zunge, zurückkehren, Zusammenkunft, zustimmen, zuverlässig, Zuwendung Lesejahr B. Mitschnitt aus der Vorabendmesse in St. Ansverus zu Neustadt-Glewe: Die Präsenz des Herrn in der Eucharistie (c) Oliver Meik Bewerten:Teilen Sie dies mit:E-MailFacebookTwitterDruckenTelegramWhatsAppSkypeMehrLinkedInTumblrRedditPinterestPocketGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …
Pfingstsonntag – 23/05/21 23. Mai 2021Kategorien 12, 12 Stämme Israels, 50 Tage, Abendmahl, Abendmahlssaal, Aktivität /Tun, Altar, Altes Testament, Anbetung, Anerkennung, ansehen, Ansprechbarkeit, Antworten, Apostelgeschichte, Aufgabe, ausnutzen, Überlieferung / Tradition, Barmherzigkeit / Erbarmen, Befestigung / Festung, befolgen, Befreiung, Begegnung, Beginn, begleiten, Bekehrung, bekennen, Bekenntnis, Beten, Bewegung, bewusst, Bezug, Bibel, Bitten, Botschaft, Brüder, Brüder Jesu, Christen, Christentum, christliche Werte, Christus, Einladung, eintreten, empfangen, Erfüllung, Erfolg, Erinnerung, erkennen, Erkenntnis, Erlöser, Erlösung, Erneuerung, Ernte, Erntedank, Eucharistie, Evangelisten, Evangelium, Familie, Fürbitte, Fest, Feste und Zeiten, Festhalten, Feuer, Feuerzungen, Firmung, Fortschritt, Frau, frei, Freiheit, Gabe, Gebet, Geist, Gemeinde, gemeinsam, Gemeinschaft, Geschenk, Geschichte, Geschwister, Gesetz, Gewinn, Gott, Gottesdienst, Gottesmutter / Gottesgebärerin, Gottesname, Haltung, Heilige, Heilige Familie, Heiliger Geist, Heilsgeschichte, Herr, Herrlichkeit, Herrschaft, Herz, Herzensbildung, Herzlichkeit, Heute, Himmel, Himmelfahrt, Himmelreich, Hingabe, hinsehen, Hl. Messe, Hochgebet, Immanuel – "Gott ist mit uns", innerlich, Israel, Jünger, Jesus, Joseph, Jungfrau, katholisch, Kirche, Konsequenzen / Folgen, Kraft, Kreuz, Kreuzweg, Lebenseinstellung, Lehre, liebevoll, Lukas, Maria, Messias, Moses, Mutter, Nachfolge, neu, Neuanfang, Neues Testament, Neugier, Nutzen, Opfer, opfern, Ordnung, Ort, Patriarchen, Pfingsten, praktizieren, Psalmen, Reich Gottes, Sakramente, Schöpfung, Schriftgelehrte, Schwester, Sehen, Sendung, Sinn, Sonntag, Sprache, Sprachwunder von Pfingsten, sprechen, Stoßgebet, Stunde, Taufe, Umkehr, Unterscheidung der Geister, unterwegs, Verantwortung, Verfügung, Verkündigung, Versprechen, Verstand, Verständnis, Verstehen, Verwandte, Volk, Vollenden, Vollkommenheit, Vollmacht, Vorfahren, Wandel, Wandlung, Weg, weiter, Weizen, Werke, Wille Gottes, Wort / Logos, Wunder, Zeichen der Zeit, Zeit, Zugang, Zugehörigkeit, Zunge, zusagen, zusammen, Zusammenarbeit, Zusammenhalt, Zusammenkunft, zustimmen Lesejahr B. Mitschnitt aus der Vorabendmesse in Herz Jesu zu Lübtheen: Herr, bilde unser Herz nach deinem Herzen und aktiviere in uns unsere Firmung. Amen (c) Oliver Meik Bewerten:Teilen Sie dies mit:E-MailFacebookTwitterDruckenTelegramWhatsAppSkypeMehrLinkedInTumblrRedditPinterestPocketGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …